Hat jemand Erfahrung mit Ghostwriting für eine Bachelorarbeit?
Moin Moni alle miteinander. Ich habe vor kurzem von einem Freund gehört, dass es auch Agenturen gibt, die sich auf die Erstellung von Bachelorarbeiten spezialisiert haben. Also Ghostwriting für Bachelorarbeiten. Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich überlege einen solchen Service zu nutzen.
An meiner Uni haben wir den Ablauf und das Vorgehen bei einer Bachelorarbeit nie so richtig gelernt und ich stehe vor so viele Fragezeichen, dass ich total verzweifelt bin.
Ich will nicht meine ganze Arbeit von einem Ghostwriter schreiben lassen, aber als initialer Start ist das doch eine super Idee, oder?
Habt ihr mit sowas schon einmal Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Danke schonmal und LG
Jeremy
13 Antworten
Es ist absolut nachvollziehbar, dass man sich bei einer Bachelorarbeit manchmal überfordert fühlt – vor allem, wenn grundlegende Methoden oder Abläufe nicht ausreichend vermittelt wurden.
Als Ghostwriter-Agentur Business And Science, die sich auf akademische Unterstützung spezialisiert hat, möchten wir betonen, dass Ghostwriting nicht immer bedeutet, die komplette Arbeit schreiben zu lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man punktuell Unterstützung erhalten kann, ohne die Eigenständigkeit der Arbeit zu verlieren.
Zum Beispiel bieten wir Hilfestellung bei:
- der Erstellung einer Gliederung,
- einer fundierten Literaturanalyse,
- der Formulierung einer klaren Forschungsfrage.
Der initiale Start ist oft die größte Hürde, und genau da kann eine professionelle Agentur helfen. Wichtig ist dabei, dass du die Arbeit als deine eigene betrachtest und die Unterstützung sinnvoll einsetzt.
Falls du Fragen dazu hast oder mehr Informationen möchtest, helfen wir dir gerne weiter! 😊
Liebe Grüße
Das Team von Business And Science
Ja, gibt es.
Von den Mitarbeitern würde ich aber, trotz des recht hohen Preises, nicht allzu viel erwarten.
Ganze Bachelorarbeit wird teuer. Da solltest du mit einer vierstelligen Summe rechnen.
Hey Jeremy,
es ist total verständlich, dass du beim ersten Mal mit der Bachelorarbeit ins Straucheln kommst – das geht vielen so. Der Schritt, überhaupt nach Unterstützung zu suchen, zeigt ja schon, dass du Verantwortung übernehmen willst, statt dich einfach zu verzetteln. Ghostwriting ist ein heikles Thema, aber wenn man es strategisch und mit klaren Grenzen nutzt, kann es ein Werkzeug sein, um Blockaden zu lösen.
Einige Kommilitonen haben mir mal erzählt, dass sie sich für den Einstieg Hilfe geholt haben, etwa um Strukturvorschläge oder Literaturrecherche zu bekommen. Das Wichtigste ist, dass du am Ende die Kontrolle behältst und die Arbeit wirklich dein Projekt bleibt. Wenn du dich für externe Unterstützung entscheidest, achte auf Anbieter, die Transparenz und Ethik großschreiben. Schreiberlein.org wird in meinem Umfeld beispielsweise oft als vertrauenswürdige Option genannt, gerade weil sie eher maßgeschneidert auf deine Wünsche eingehen.
Trotzdem: Versuch, parallel selbst ins Schreiben zu kommen. Fang mit dem Kapitel an, das dir am leichtesten fällt – selbst wenn es nur Fragmente sind. Oft löst sich die Überforderung, sobald die ersten Sätze stehen. Und nutze unbedingt die Betreuungsangebote deiner Uni! Viele Profs geben gerne Tipps, wenn man konkret nachfragt. Du schaffst das – manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um ins Rollen zu kommen.
LG und viel Durchhaltevermögen! 😊
Hallo Jeremy und alle anderen, die sich überlegen, eine Arbeit schreiben zu lassen. Ich finde, dass da überhaupt nichts dabei ist, immerhin lässt man sich eine Mustervorlage erstellen und muss diese ohnehin überarbeiten, bevor man sie einreicht. Gerade bei anfänglichen Schwierigkeiten kann das eine super Stütze sein. Von Agenturen würde ich jedoch die Finger lassen, da du in seltenen Fällen weißt, wer für dich schreibt und du darfst auch nicht in Kontakt mit dem Ghostwriter treten. Die Vermittler bei Agenturen haben aber fachlich nicht die Einsicht und vermitteln manchmal wirklich nicht auf akademischem Niveau. Müssen sie ja auch nicht, da sie Bürokräfte sind, aber das macht es eben schwer. Daher würde ich auf Freelancer gehen, entweder über Freelancer.de, fiverr oder meet your writer. Hier kann man die Autoren selber aussuchen und direkt ansprechen, was man möchte. So ist auch ein Coaching möglich, wenn man dann doch alleine schreiben will.
Hey Jeremy,
fühl ich total – ging mir damals genauso. Ich hab mich auch irgendwann gefragt, wie ich das alles ohne klaren Ablauf, ohne echte Anleitung und mit so vielen offenen Fragen überhaupt schaffen soll. Die Betreuung war bei uns an der Hochschule eher symbolisch, und ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Hab dann – nach viel Hin und Her – den Schritt gewagt, mir externe Hilfe zu holen. Nicht für die ganze Arbeit, sondern um überhaupt erstmal reinzukommen. Ich hab mich letztlich für summacumlaude.net (SCL) entschieden.
Ich war erst total skeptisch, was sowas angeht, aber ehrlich: der erste Eindruck war überraschend professionell. Man registriert sich da einfach, gibt ein paar Eckdaten ein (Studienfach, Thema, grobe Vorstellung vom Umfang etc.), und dann bekommt man ziemlich schnell von SCL eine Auswahl an passenden Autoren vorgeschlagen. Ich glaub, bei mir waren es drei oder vier – jeder mit kurzer Beschreibung und Qualifikation. Man kann die sogar direkt anchatten, wenn man Rückfragen hat, was ich super hilfreich fand.
Ich hab dann mit einer Autorin (Masterabsolventin Wirtschaftspädagogik) geschrieben, diese wirkte sehr kompetent. Sie hat mir erst mal geholfen, meine Gedanken zu sortieren. Wir haben zusammen eine Struktur entwickelt, die mir echt die Augen geöffnet hat.
Was mir gefallen hat: Es lief alles sehr transparent ab. Ich wusste immer, in welchem Stadium wir sind, konnte Feedback geben und Änderungen anstoßen. Die Kommunikation lief direkt über die Plattform, aber sie haben auch extra jemanden im Support, der vermittelt, falls es irgendwo hakt (war bei mir aber nicht nötig).
Die Lieferung kam sogar zwei Tage vor dem vereinbarten Termin. Ich hab dann noch selbst einiges angepasst und weitergeschrieben – aber allein durch diese Lieferung hatte ich das Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben. Ich wusste plötzlich, wie’s geht, und das hat mir extrem den Druck genommen.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gern. Ich hätte das ehrlich gesagt nie gedacht, aber es war eine der besten Entscheidungen, die ich im Studium getroffen hab.
LG
Marc
Das muss nicht sein, für meine habe ich zwischen 25/30€ die Seite bezahlt.