Hat jemand Erfahrung als Schwiegermutter einer Schwiegertochter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwiegertöchter haben immer das Gefühl, sie müssen um die Gunst ihres Mannes kämpfen. In der Regel ist dies auch der Fall. Eine Mutter wird für ihren Sohn immer die erste Geige sein. In den meisten Fällen wollen sich die Söhne das nie eingestehen. Nicht Du mußt Dein Verhalten ändern, sondern Dein Sohn. Er muß seiner Frau/Deiner Schwiegertochter zeigen, dass er hinter ihr steht, sie an erster Stelle ist. Nicht ständig sagen meine Mutter macht das aber ganz anders, oder viel besser, oder sagt, dann frag ich eben Muttern. Wenn er mit einem Problem zu Dir kommen sollte, sag ihm, dass er es mit seiner Frau klären soll. So schwer dieser Vorschlag auch durch zu führen ist, aber nur so festigt sich das Vertrauen der Beiden. Wenn er mit einem kaputten Kleidungsstück kommt, lass es seine Frau reparieren. Fleck entfernen, sie soll es machen, sein Leibgericht kochen, nicht Du, sondern sie. Nur dann werden sich die Spannungen abbauen. Und vor Allem, meine es niemals gut, da reagieren Schwiegertöchter elektrisch.


Sigufil 
Fragesteller
 17.09.2010, 18:41

Meine es niemals gut? Wie meinst du das? Gib mir bitte ein Beispiel, wenn du hast! Was meinst du, wie kann man ihr zeigen, dass man Respekt hat oder sie achtet? Ich glaube auch, dass sie nicht hurra schreit, wenn ich ihr die Sachen zum Nähen und die Flecken zum Entfernen gebe oder, dass sie sich dadurch von ihrem Freund mehr geachtet fühlt.

0
Alexandra2704  17.09.2010, 18:57
@Sigufil

Wenn man z. B. etwas gemacht hat, worüber sich der Betroffenen eigentlich freuen sollte, und genau das Gegenteil eingetroffen ist. Dann nicht sagen: „Ich habe es doch nur gut gemeint“. Nein, die Sachen zum Reparieren oder Flecken entfernen, soll Dein Sohn Deiner Schwiegertochter geben, nicht Dir. Das sind nur so kleine Kleinigkeiten, an denen es die Reibungspunkte gibt. Eins kommt zum Anderen, staut sich und gerät irgendwann in ein Dilemma. Respekt erweist Du ihr, indem Du das was sie tut anerkennst.

0
Sigufil 
Fragesteller
 17.09.2010, 19:19
@Alexandra2704

Ich weiß doch gar nicht, was sie tut, wenn sie nie oder nur sehr selten hier ist oder sie sich immer schnell ins Zimmer verkriecht. Ich kenne nicht ihre Hobbys, ich glaube, sie hat gar keine. Wenn sie dann mal in der Küche ist, frage ich sie nach ihrer Ausbildung (Azubi Medizin), um halt einfach ein Gespräch zu suchen, damit es nicht desinteressiert wirkt und außerdem interessiert es mich wirklich. Dann erzählen wir drüber und ich erfahre, was sie in der Ausbildung gern mag und was ihr nicht daran gefällt. Ich lobe und bewundere auch, wenn sie eine schwierige Sache gut gemeistert hat, also achte ich, was sie tut. Ich gebe ihr Rückenstärke. Wenn mein Sohn sein Macho raushängen lässt, dann gebe ich ihr Kraft, dass sie sich das nicht gefallen lassen soll und sie ihm sagen muss, wenn er die Grenzen übersteigt. Ich hätte mir so einen Zuspruch gewünscht. Meine Schwiegermutter hat mich immer nur böse und verständnislos angeschaut, wenn ich ihr Söhnchen kritisiert habe. Ich habe mir vorgenommen, mich nicht in jedem Fall auf die Seite meines Sohnes zu stellen und zwar dann nicht, wenn er tatsächlich nicht im Recht ist. Aber, vielleicht ist es gerade diese Sache mit dem "gut meinen". Würdest du an meiner Stelle den Kontakt wegen des Problems zu ihr suchen?

0
Alexandra2704  17.09.2010, 19:35
@Sigufil

Wir kommen der Sache schon näher, Kritik an Deinem Sohn ausüben, diese Recht steht Dir zwar zu, aber versetzt Deine Schwiegertochter sofort in Verteidigungsposition. Es ist besser, wenn Du ihn allein zur Seite nimmst und ihm den „Kopf“ wäschst. Es wäre zu förmlich, wenn Du sie bittest ein Gespräch in dieser Richtung führen zu wollen. Das muss aus dem Bauch zum richtigen Zeitpunkt geschehen. Nach einem leckeren Essen, oder gemütlichem Beisammensein, Grillen ist immer gut, leider ist das Wetter nicht mehr danach. Vielleicht ein Musicalbesuch mit anschließendem Imbiss, es später zu Hause ausklingen lassen. Man ist gelockerter und bereitwilliger ein etwas ernstere Gespräch zu führen. Ups, habe gerade gesehen, dass Du mir einen Stern gegeben hast. Danke dafür!

0

Ich nehme an, dass es sich um junge Leute handelt und Du die Schwiegermutter dazu bist.

Lass die beiden doch einfach in Ruhe, mehr wollen sie wahrscheinlich gar nicht. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich halte mich total raus, gebe nur Rat oder ein Kommentar ab, wenn ich dazu gefragt werde und wir haben ein super Verhältnis.


Sigufil 
Fragesteller
 17.09.2010, 17:58

Ich denke ja gerade, dass es das Problem ist, dass ich mich zu wenig einmische. Keine Ahnung, aber die Anschuldigung lautet, dass ich sie angeblich nicht als Schwiegertochter respektiere und sie nicht achte. Was soll man dazu sagen? Ich wollte eigentlich früher auch nicht ständig betuttelt werden. Es muss doch aber möglich sein, dass ich mal eine Meinung zu meinem Sohn sagen darf, ohne, dass sie sich gleich angegriffen fühlt?

0
blondie1705  17.09.2010, 18:00
@Sigufil

Das ist vielleicht schwierig. Sagst Du Deinem Sohn die Meinung, wenn sie dabei ist? Besser ist es, das mit ihm alleine auszumachen. Wie alt sind denn die beiden?

0
Sigufil 
Fragesteller
 17.09.2010, 18:22
@blondie1705

Beide sind 20 und ich versuche auch, ihn allein zu erwischen, wenn ich etwas klären möchte. Das ist aber nicht einfach, er arbeitet sehr viel und ansonsten sind sie ständig zusammen unterwegs und auch bei uns. Für solche Gespräche braucht man etwas Zeit und mein Sohn ist immer auf dem Sprung und hat nie Zeit. Über sein Hobby könnte er hingegen stundenlang erzählen. Ich bin auch nicht eifersüchtig, ich bin stolz, dass sich beide zusammen ein Leben aufbauen. Ich möchte aber ein harmonisches Leben, auch wenn sie hier bei uns sind und da kann ich mich nicht immer nur zurück nehmen, weil sie wieder irgendeinen allgemeinen Satz in die falsche Kehle bekam, der gar nicht ihr gewidmet war. Ich kann doch nicht wegen der Schwiegertochter mein Wesen ändern. Ich möchte - ich - sein und möchte zu Hause auch sagen dürfen, was ich möchte. Man ist die ganze Arbeitswoche schon sämtlichen Zwängen ausgesetzt. Ich glaube, dass mein Wunsch nicht egoistisch ist, sondern, dass es jedem so geht. Gibt sie sich denn Mühe? Nein, sie ertrinkt in Selbstmitleid und fährt immer am WE zu ihren Eltern, weil sie sich ja nicht wohl bei uns fühlt. Sie tut nichts für eine gute Gesellschaft und sie schafft auch keine Voraussetzungen dafür. Was meinst du, soll ich sie einfach mal auf das Problem hin ansprechen? Es wird nicht besser, wenn ich es nicht tue, weil ich nicht weiß, wo das Problem liegt.

0
blondie1705  18.09.2010, 15:50
@Sigufil

Sprich sie doch einfach mal darauf an. Vielleicht könnt Ihr mal zusammen einen Kaffee trinken und dabei in gemütlicher Runde miteinander reden. Vielleicht kannst Du ihr da erklären, dass Du gerne ein gutes Verhältnis mit ihr haben möchtest.

0

Möchtest du sie vielleicht zu sehr einengen?Ich habe auch eine Schwiegertochter,aber habe von Anfang an,sie nicht ausgefragt,nett behandekt und sie auf MICH zukommen lassen.Laß sie ganz in Ruhe,wenn sie dir was erzählen möchte,wird SIE auf dich zukommen.Nicht bedrängen,das Beste was du tun kannst.


Sigufil 
Fragesteller
 17.09.2010, 18:05

Das Gleiche habe ich doch auch getan, ich war nett, habe sie auf mich zukommen lassen, habe mich nicht eingemischt und nun diese Vorwürfe. Ich weiß überhaupt nicht, was ich Schlechtes gemacht haben soll. Ich habe mich immer fair verhalten, habe sogar meinen Sohn kritisiert, wenn er sich ihr gegenüber im Ton vergriff. Diese Anschuldigung kam für mich total unerwartet. Ich möchte mich gern ändern, wenn ich wüsste wie. Ich bin ein Mensch, der Fehler eingestehen kann und es dann auch besser machen will. Ich müsste nur erstmal erfahren, was ich überhaupt falsch gemacht habe. Normal hat es mir mein Sohn im Vertrauen gesagt und er soll es auf keinen Fall an mich weiter erzählen. Ja, wie soll denn dann eine Besserung entstehen, wenn ich mich nicht mal über das Problem mit ihr unterhalten kann?

0