Hat Fairy Tail Ähnlichkeiten zu One Piece?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja fast schon ein Klon und mindestens genauso gut (und mit besserer Musik). Liegt auch daran, dass beide Animes dsa gleiche Vorbild hatten. TriVe wirkt so, als hätte er einen der zwei Animes nicht geschaut, denn eigentlich müsste jedem die Gemeinsamkeiten auffallen. 'Und ja, es kommt ein bisschen Romanze vor


ReaLdreamer 
Beitragsersteller
 10.06.2013, 19:20

Ah gut danke für die Info :)

0
ReaLdreamer 
Beitragsersteller
 10.06.2013, 19:23
@ReaLdreamer

Ja eben ich finde schon nach den ersten Folgen fallen mir gewisse Parallelen zu One Piece auf ^^

0

Also ich persönlich finde, dass Fairy Tail ein mix aus DragonBall und One Piece ist O.o

Wieso auch immer. Aber One Piece bezogen ist FT sehr sehr stark !


ReaLdreamer 
Beitragsersteller
 10.06.2013, 19:49

Gut Danke für die Info :)

0

Viele sagen, FT und OP seien sich sehr ähnlich. Ich persönlich finde das nicht, sondern bewerte FT klar über OP ein.

Zunächst der Zeichenstil: Ja, der FT-Zeichner war Schüler des OP-Zeichners. Aber den Zeichenstil von FT finde ich um Längen besser als den von OP, zumindest im Manga. Der Anime ist ja von anderen gezeichnet und tatsächlich recht ähnlich, bei Animes ist das aber praktisch immer so.

Die Story: Die Story von OP ist zunächst einmal die Suche nach dem One Piece. Dabei besiegen die Piraten immer wieder Bösewicht-Organisationen, das ist meines Erachtens aber eher "nebenbei". Falls ich mich irre, erklärt mir das bitte, ich war bei OP nicht allzu lange dabei. Bei FT sucht die Hauptfigur zwar nach ihrem Ziehvater(-drachen), das geschieht aber nicht gerade aktiv. Es ist zwar ein roter Faden, aber meistens orientiert sich die Handlung an dem gezielten Besiegen der Bösewichte und auch an Ereignissen, die mehr oder weniger zufällig sind (eben von den Bösewichten initiiert werden).

Stichpunkt Filler: Bei den meisten Animes, auch OP, beschweren sich die Fans sehr oft über Filler. Bei FT hingegen fühlen sich zwar auch einige genervt, aber die Qualität der Filler wird in der Regel als recht gut eingestuft. Das liegt möglicherweise auch daran, dass der FT-Autor an den Filler-Arcs mitarbeitet, aber wie auch immer, sie sind nicht so schlecht!

Auf deine Nachfrage zu Romance: In FT gibt es zwar zwischen Erza und Gerard etwas, was in die Richtung Lovestory geht (man kann auf jeden Fall sagen, dass sie sich lieben oder zumindest sehr mögen), das ist aber ein schleichender Vorgang und auch nicht allzu offen. Ansonsten gibt es eine Filler-Folge, in der Lucy denkt, Natsu hätte sich in sie verliebt, was aber nicht so ist. Als offenes Liebespaar gibt es aber zumindest Arzack und Visca, das sind aber eigentlich keine besonders wichtigen Personen...

Das hier ist meine Meinung, andere Meinungen können davon abweichen. Ich würde dir eh empfehlen, dir ein eigenes Bild zu machen. Falls jemand nicht einverstanden ist, kann er gerne darauf kommentieren, aber es gibt in solchen Fragen keine absolute Wahrheit.


ReaLdreamer 
Beitragsersteller
 26.07.2013, 19:19

Ich finde deinen Kommentar gut und verstehe was du meinst. Ich finde beide Animes ziemlich gut , doch bin ich mit OP aufgewachsen und es wird bei mir immer die Top 1 sein. FT und OP find ich von der Story her beides ziemlich gut. Ähnlich sind die beiden Animes sich aber vom Zeichenstil und auch einige Charaktere erinnern mich an Charaktere in OP.

0

Ich habe zwar von Fairy Tail erst ca. 20 Folgen gesehen, aber ich persönlich habe den Eindruck, dass sich die Manga absolut ähnlich sind.

Ich finde FT zwar ein bisschen oberflächlicher und die Kämpfe ein bisschen flach, doch das mag wohl daran liegen, dass es eben ein Shounen ist und ich so langsam zu alt werde für diesen Kram. One Piece habe ich einfach nur schon früher angefangen zu gucken und betrachte die Serie aus den Augen der 8 jährigen, die damals zufällig bei RTL 2 eine Folge davon geguckt hat und nicht mehr aufhören konnte.

Aus dem Grund gibt es, glaube ich, auch so viele Fairy Tail Kritiker unter den alteingesessenen One Piece Fans. Zu OP haben sie eine emotionale Bindung, obwohl die Story eigentlich eher für Kinder und Jugendliche ist, aber das sieht man in dem Moment nicht. Fairy Tail hingegen kennt man nicht und man sieht es sich aus den kritischen Augen eines Erwachsenen an. Ich weiß nicht, versteht man, was ich meine?

Um jedenfalls auf deine Frage zurück zu kommen, ja, beide Werke geben sich nicht viel, sind gleich aufgebaut, haben ähnliche Charaktere (Natsu=Ruffy, Lucy=Nami, Gray=Zorro/Sanji, Elsa=Robin, ... sind zwar alle nicht völlig gleich, aber die Funktion innerhalb der Gruppe ist in etwa dieselbe), haben etwa denselben Humor und dieselbe Grundaussage. Es sind eben typische Shounen Manga in eher untypischen Universen.


ReaLdreamer 
Beitragsersteller
 10.06.2013, 19:47

Danke für die Antwort bin vollkommen deiner Meinung :)

0
Hilflos2705  05.09.2023, 23:49

Dem kann ich nur zustimmen. Bei mir war es das Gleich nur andersherum. Ich kannte tatsächlich Fairy Tail zuerst.

0

Fairy Tail ist ein mix aus allen Klischees, die One Piece, Naruto, usw. zu bieten haben ^^ einfach Der ANime