Hat die aktive und passive Erregungsleitung etwas mit der saltatorischen und kontinuierlichen Erregungsleitung zu tun?
Ich verstehe leider den Zusammenhang, wenn überhaupt einer da ist einfach nicht, selbst nach suchen im Internet. Weiß da jemand zufällig weiter? Vielen Dank schonmal im vorraus.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Bio, Biologie
Saltatorische und kontinuierliche Erregungsleitung erfolgen über AP´s und sind somit aktiv.
Zur passiven (elektrotonischen) Erregungsleitung findest du hier Infos:
https://flexikon.doccheck.com/de/Elektrotonische_Erregungsleitung
eine frage noch, du meinst mit "AP´s" Aktionspotenziale oder?