Hat der Satz "Die Hoffnung stirbt zuletzt" Substanz?
Hoffnung kann doch gar nicht sterben.
6 Antworten
Es bedeutet im Prinzip, dass das allerletzte was verloren geht die Hoffnung ist. Also zum Beispiel verschwindet eine Katze. Die Besitzer haben solange Hoffnung, dass sie zurück kommt, bis man erfährt, dass sie tot ist. Erst da hat man keine Hoffnung mehr, sie die Hoffnung stirbt metaphorisch (bildlich) also.
Hei
vielleicht ein Beispiel in aktueller Situation dazu:
Du hast die Hoffnung, dass der Discounter noch WC-Papier hat.
Die Hoffnung "stirbt", wenn der Discounter schließt und du kein WC-Papier bekommen hast.
LG
Das musst du nicht wortwörtlich nehmen.
Das ist die Essenz einer allgemeinen Lebenserfahrung.
Für mich nicht.
Einfach mal wieder so ein Beispiel für ein ungenaues, nicht zutreffendes deutsches Sprichwort.
Was zuletzt stirbt, ist der Mensch.
Ist er nicht. Es lebt sich ganz hervorragend ohne Hoffnung.
Wenn Du abends schlafen gehst hast du doch Hoffnung das Du frűhs wieder aufwachst. ......glaube nicht das man ohne Hoffnung hervorragend lebt.....
Was bleibt, wenn die Hoffnung stirbt? Eine süß bittere Synphonie, aus Vanilleeis mit Haselnuss und Pistazie
Wenn die Hoffnung stirbt, ist der Mensch schon lange tot. Metaphern muss man auch verstehen können.