Hat der Mann oder die Frau in einer Beziehung bei den Deutschen das Sagen?
11 Antworten
Hallo Penjediloki!
Wie das bei "den Deutschen" ist, kann ich Dir nicht sagen. Es ist wohl unterschiedlich.
Bei meinen Eltern und Großeltern war bzw. ist das leider noch so, dass der Mann der Chef/Boss ist. Wenn mein Vater oder mein Großvater etwas sagen, dann ist dem so und zu 100% ohne Widerspruch Folge zu leisten. Zudem sind Aufgaben "leider" strikt nach dem Geschlecht verteilt. Mein Vater und Großvater haben noch nie Wäsche gewaschen oder gekocht. "Beide" gehen einer Arbeit nach, verdienen Geld, kümmern sich um Versicherungen, handwerkliche Tätigkeiten und Verträge, Reparaturen etc. Im Gegenzug "kochen" und "erziehen" die Frauen, kümmern sich um die Wohnung/das Haus und den HAushalt.
Ich sehe das anders und habe mir schon immer Fragen dazu gestellt.
Ich denke, dass es eher gemeinsame Entscheidungen sind, wenn man "gemeinsam" in einer Beziehung lebt. Man spricht sich ab und entscheidet "gemeinsam" gleichwertig. Hat eine Person in einem bestimmten Fachbereich mehr "Ahnung", dann sollte die Person wohl diverse Dinge diesbezüglich eher entscheiden, aber dennoch mit dem Partner absprechen.
Insofern sehe ich es so, dass das Sagen geschlechtsunabhängig ist und "beide" das Sagen haben. Zumindest in gesunden ernstgemeinten Beziehungen.
Tagtäglich erlebe ich es aber vermehrt anders. Da wird mir immer schlecht, sodass ich mir die Frage stelle, was "solche" Mädels mit "solchen" Typen wollen.
Also gibt es für deutsche Paare, wo der Mann das Sagen hat
normalerweise entscheidet man gemeinsam.
kommt auf die Person selbst an.
ist der Mann die Person der der das Sagen hat und die Frau sich alles gefallen lässt, ist es eben der Mann.
Aber normalerweise hat niemand das sagen, egal wer. Beide entscheiden.
Niemand hat in einer Beziehung das Sagen, zumindest nicht in einer Gesunden.
In einer guten, ausgeglichen Beziehung gibt es keinen der das sagen hat ( nicht so wie in anderen Kulturen) sondern Mann und Frau entscheiden gemeinsam.