Hat das buch ein Fehler?

Lutz28213  31.07.2023, 11:28

Dein Frage hat auch "ein" Fehler: Es muss heißen:.... "einen" Fehler!!

Looking089 
Fragesteller
 31.07.2023, 11:29

Sorry bwo

3 Antworten

Nein. Die Lösung im Buch ist richtig.

Zu deinem Lösungsversuch:

  • Woher kommen bei dir die 55°? [Edit: Sorry, ich meine natürlich 53° statt 55°.] Die sind falsch. Der entsprechende Winkel in deiner Skizze müsste 180° - 90° - (29° + 17°) = 44° sein.

Looking089 
Fragesteller
 31.07.2023, 11:44

Danke, hab die Aufgabe gestern Nacht gemacht und scheinbar gedacht, dass 44,22 + 55,78 zusammen 90 ergeben 😅😅

1

Dass die Lösung im Buch richtig und welchen Fehler du gemacht hast, hat man dir schon geschrieben.

Ich wollte hier nur anmerken, dass ich die Lösung im Buch insofern nicht gut finde, dass schon bei der Berechnung des Winkels Beta schon auf 29° gerundet wurde, anstatt nicht mit wenigstens 2 Nachkommastellen. Da warst du mit deinen 29,22° auf dem besseren Weg, hast dann aber die Nachkommastellen gestrichen.

Besser nicht zwischendrin zu sehr runden, sondern erst zum Schluss. Dann kommt man für die Flussbreite auf ein genaueres Ergebnis (13,85 m)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also. In deiner Rechnung ist ein Fehler.
Ich komm mit deinem Rechenweg auf das richtige Ergebnis. Auf 13.62m

Der Winkel Beta stimmt mal.

Aber wie kommst du auf die 53 Grad?
Die Winkelsumme in einem Dreieck ist immer 180 Grad.
Also musst du so rechnen: ges. Winkel=180-(alpha+beta+90Grad)

Jetzt musst du nur mehr den richtigen Winkel für deine Gleichung einsetzen und dann solltest du auf die 13.62m kommen. :)

Lg. Richi

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Looking089 
Fragesteller
 31.07.2023, 11:45

Danke, hab die Aufgabe gestern Nacht bearbeitet und scheinbar gedacht, dass 44,22 + 55,78 zusammen 90 ergeben 😅😅

0