Hat Aristoteles recht?

12 Antworten

Für mich stimmt es. Für manch andere wird es wohl auch stimmen. Ob das für alle Menschen gilt, weiß ich nicht.

Das kommt wohl maßgeblich auf die Gedanken an und darauf, wie gut man diese in Richtung Glücklichsein beeinflussen kann.

Deine Frage, warum Aristoteles das beschauliche Leben (βίος θεωρητικός / vita contemplativa) als das höchste Gut ansieht, gefällt mir besonders, denn sie berührt einen zentralen Punkt der Nikomachischen Ethik. Für Aristoteles liegt die wahre εὐδαιμονία (eudaimonía) nicht in Ruhm, Reichtum oder vergänglichen Freuden, sondern in der reinsten und beständigsten Tätigkeit der Seele: dem reinen Denken (νόησις καθαρά / nóesis kathará). Da der menschliche Geist seinem Wesen nach zum Denken bestimmt ist, betrachtet Aristoteles die Kontemplation als die höchste Lebensform. Sie ist unabhängig von äußeren Umständen und ganz der Wahrheit gewidmet. Wer sich ihr hingibt, nähert sich dem Göttlichen, d.h. einer Existenz, die in sich selbst ruht und das Ewige erkennt. So heißt es auch in der Nikomachischen Ethik: „Ὁ θεωρητικὸς βίος ἄριστος καὶ εὐδαιμονικώτατος“ – Das betrachtende Leben ist das beste und glückseligste. Letztlich bleibt es dir überlassen, ob dich diese Argumentation überzeugt. Wenn aber das höchste Glück in der vollkommensten Entfaltung der Seele liegt, dann gibt es nichts Erhabeneres als das kontemplative Leben. Nicht, weil das Handeln bedeutungslos wäre, sondern weil die Suche nach Wahrheit das höchste Ziel ist, das der Mensch anstreben kann. Ein Gedanke, über den es sich, so meine ich, lohnt, tief nachzudenken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Da spricht er halt als Mann aus wohlhabender Familie.

Denken schön und gut. Aber wenn man dabei hungert und friert, geschlagen oder vergewaltigt wird, oder Zwangsarbeit vom Aufstehen bis Schlafengehen verrichten muss, ist das mit dem Glücklichsein nur durch denken etwas schwerer.

Nein. Ich halte es für völlig unmöglich glücklich zu werden. Klar gibt es Momente in denen wir glücklich sind, aber lang anhaltendes Glück ist mehr ein Wunsch als Wirklichkeit.

Ich denke, es gehört so viel dazu, zu einem gelingenden Leben und denken zu können und seinen Kopf "richtig" zu benutzen ist leider nur eine Komponente von vielen.


BlauLars5 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 12:27

Zitat Ende Gänsehose

gruß