Hast Du einer Subkultur (Punks, Mods, Rockabilly, Psychobilly, New Wave, Gothic, Emo, Metal...) angehört oder gehörst Du einer an?
Es gibt leider nur 7 Antwortmöglichkeiten. Für alle Anderen einfach den Freitext benutzen.
35 Stimmen
18 Antworten
Aber da das leben zu kurz ist um nur einer Subkultur anzugehören, zähle ich mich auch zu:
Metal
Steampunk
Neo-Victorian
Wave
Schwarze Szene (das, was der Mainstream unter Gothic versteht)
Mittelalter
Jazz, Electroswing, Neo 20s und co.
Punk
Auch "etwas" Rockabilly (ich höre sehr gern Rock'n'Roll, 50er, Surfrock, Psychobilly, Gothabilly, Horrorpunk und co. und gehe gern in 50er Etablissements und mag den Stil, auch wenn ich ihn seltener trage)
Und das obwohl es musikalisch nicht so weit auseinander war ;)
Und inzwischen ist man ja froh wenn man irgendjemand aus irgendeiner alternativen Subkultur antrifft ;)
Bin allerdings ein Stück Goth und ein Stück Punk. Hab schon deswegen einige Diskussionen gehabt und die Leute begreifen nicht das man nicht immer gleich ein Verräter ist nur weil man es schafft sich in beiden Szenen wohlzufühlen.
Das kenne ich. Ich mag auch Elemente aus mehreren Subkulturen. Der Witz ist ja, dass die Leute sich und anderen mit dem Schubladendenken die Zwänge auferlegen, gegen die sie eigentlich kämpfen.
Also ich werde Punk genannt, habe aber etwas was wohl sehr Emo innerlich ist. Auch hatte ich jahrelang eine richtige Emo-Phase. Ich würde mich als einen sehr emotionalen Punk identifizieren, welcher Alternative liebt. Jede Alternative Szene finde ich toll.
ich würdem ich mit 31 Jahren immernoch als Grufti bezeichnen.
In der Szene bin ich vllt seid bald 12 oder 14 jahren, jenachdem was man als Einstieg bezeichnet.
Direkt dazu gehört nicht. Aber Kleidungstechnisch und von der Musik her, zieht es mich ehr in die Richtung.
Ich mag ebenso mehrere Styles und Musikrichtungen. Bei uns wurde das teils sehr streng gesehen. Wer als Wave mit Psychobillys verkehrte, war Verräter und wurde ausgeschlossen.