harry potter und herr der ringe

9 Antworten

oh mann...

wie kommst du denn darauf?

  1. Die HdR Bücher sind 40 Jahre älter (Der Hobbit wurde sogar in den 30ern geschrieben) 1.2. Die Filme halten sich (in beiden Fällen) sehr genau an die Romanvorlagen, es wäre also kein Argument, es nur auf die Filme zu beziehen

  2. Was ist so ähnlich? Zauberei? Fantasy? wohl kaum. Es geht um Gut gegen Böse, es geht um Freundschaft, aber in wievielen anderen Filmen ist das auch?

ALLE Fantasy-Romane die heutzutage geschrieben werden orientieren sich an dem Autor von Herr der Ringe, Tolkien. Denn er hat diese ganzen Fabelwesen und alles erfunden auf ihn kann man extrem viel zurückleiten.

VG

Tolkien's Herr der Ringe ist sehr viel älter als Harry Potter. J.K. Rowling hat also Tolkien nachgemacht. Allerdings muss man sich überlegen ob sie wirklich nachgemacht hat oder ob sie nur von Tolkien inspiriert war. Tolkien gilt als Begründer der Fantasy, ohne ihn gäbe es das Genre nicht in den Ausmaßen in denen es das heute gibt. Wenn du genau hinguckst wirst du in den meisten Fantasy Büchern Ähnlichkeiten zu Herr der Ringe finde.

Bei Autoren nutzen alle Mythen, Sagen, Märchen für ihre Bücher. Daher sind gewisse Ähnlichkeiten auch ohne Abschreiben wahrscheinlich.

Beide Autoren erschaffen eigene Welten, wobei sie bei HdR und HP doch sehr unterschiedlich ausfallen.

Dumbledore und Gandanf entsprechen halt der landläufigen Vorstellung von Zauberern.

Und JKR hat HdR bestimmt gelesen und auch diesem Fundus geschöpft.

Die Filme haben sich (tricktechnisch) bestimmt auch ein wenig beeinflusst.

Die Harry Potter Autorin hat sich mit ihren Fabelwesen stark an Tolkien orientiert. Wie die meisten Fantasy Autoren übrigens. Alter Hut, google und bilde dich fort.