Handyvertrag wegen Arbeitslosigkeit Kündigen?
Hallo Zusammen ich habe einen Handyvertrag. Ich mache derzeit eine Ausbildung und werde nicht übernommen das heißt ich bin ab Juli Arbeitslos. Kann man wegen Arbeitslosigkeit seinen Handyvertrag Kündigen?
5 Antworten
Offz.nein du kannst ihn aber sperren lassen wen du kündigst berechnen manche eine Ausfallentschädigung vorher schlau machen und Vorsicht
Nein, das rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung, Du wirst wohl den Vertrag bis Laufzeitende besitzen, Du solltest nur nicht vergessen, ihn mind. 3 Monate vorher zu kündigen, am besten in Schriftform und Versand per Nachnahme und Rückantwortkarte!
Nö, Vertrag ist Vertrag. Das hättest du bei Vertragsabschluss auch schon wissen können.
Lass mich raten, son 119 Euro iPhone-Vertrag?!
Hallo,
normalerweise ist man an einen Vertrag gebunden.
Du solltest Dich jedoch umgehend an Deinen Provider wenden und um die Aufhebung des Vertrages wegen Arbeitslosigkeit aus Kulanz wenden.
Die Kopie des Schreibens, daß Du nicht übernommen wirst, solltest Du als Kopie beilegen.
Sende das Schreiben am besten per Einschreiben.
Die Provider sind meistens so kulant und entlassen einen vorzeitig aus dem Vertragsverhältnis.
Dies ist für die Unternehmen günstiger anstatt daß sie dem Geld hinterher renne müssen.
Wie lange besteht denn der Vertrag schon?
Nein, das wird nicht gehen.