Handyaufladung per Telekom scheitert?
Hallo!
Heute wende Ich mich an Euch wegen eines Problems mit meinem Handy bzw. der Telekom. Seit ca. 2 Jahren hatte Ich problemlos meinen Datentransfer fürs Handy mit der "Sofortaufladung" auf Telekoms Webseite bezahltund konnte anschliessend umgehend surfen. Seit zwei Monaten aber funktioniert Das leider überhaupt nicht mehr! Das Geld wird abgebucht und Ich bekomme sogar eine Bestätigung, aber das Surfvolumen meines Smartphones wird nicht aufgeladen. Leider gibt es scheinbar keine Möglichkeit für mich, die Telekom zu kontaktieren und anzufragen, wo genau denn das Problem liegt Zwar kann Ich mich auf der Website einloggen, aber dann sagt mir die Software, dass mit meiner Vertragsnummer irgendwas nicht stimmt... Ich abe einen Vertrag und auch wieder keinen, anders kann Ich Es nicht zusammenfassen, es ist Irrsinn!
Die Telekom bietet keine klassische Email mehr an; Ich könnte nur auf der Site einen Text eingeben - Aber tatsächlich kann Ich es nicht, weil Ich dazu eine gültige Vertragsnummer angeben muss! Dasselbe gilt für Anrufe (Keine Warteschleife, nur Rückruf... Ihr habt's erraten , Vertragsnummer angeben); Glaubt mir, Ich hab' *Alles* versucht! Zu letzt bin Ich einer Empfehlung gefolgt die Telekom-App aufs Handy zu laden - Damit bin Ich immerhin soweit gekommen, dass Ich sehen konnte, dass auf meine Handy-Nr. ein Guthaben in Höhe meiner Überweisungen verzeichnet ist, Das mir aber nicht für den Datentransfer freigegeben wird; wie gesagt, Irrsinn! Zuletzt habe Ich Es über Paypal versucht, da die Abbuchungen auf diesem Weg erfolgten, und habe eine Rückbuchung meiner letzten Zahlung wg. nicht erfolgter Leistung beantragt... In der Hoffnung, dass Dies vielleicht die Telekom zu einer Rektion bewegen könnte. Aber nichts da - Das Geld wurde mir gutgeschrieben, aber mein Handy läuft immer noch im Schneckentempo!
Jetzt bin Ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Euch... Gibt es eine Möglichkeit, trotz "Falscher" Vertragsnummer zur Telekom durchzudringen..? Und, was mich auch interessieren würde: Bin Ich tatsächlich der einzige Betroffene, oder gibt es womöglich viele betroffene Nutzer wie mich`! Dank im Voraus für jeden ernstgemeinten Beitrag! :)
3 Antworten
Hallo Tom2121854,
in der Tat merkwürdig.
Eine Aufladung Ihres Guthabens via Überweisung ist weiterhin möglich: https://www.telekom.de/mein-kundencenter/aufladen
Dafür benötigen Sie lediglich ein Telekom Login, mit dem der entsprechende Vertrag verknüpft ist.
Ich vermute hier ggf. auch einen Fehler. Dem gehen wir gerne auf den Grund. Melden Sie sich dafür bitte einmal über unser Kontaktformular bei uns. (Auch auf diesem Wege benötigen wir einmal Ihre Kundennummer, sowie die letzten sechs Ziffern Ihrer IBAN, um Sie am Telefon zu legitimieren. Im Kontaktformular selber, können Sie sonst erstmal eine Fantasienummer eingeben. Das Formular läuft bei uns als E-Mail ein und dient in erster Linie, dazu, dass Sie uns eine Rufnummer zur Kontaktaufnahme mitteilen können. Alles Weitere klären wir dann. :) )
Viele Grüße
Jonas Bl.
Ist gerade geschehen, Genau wie angeraten... Nun bin Ich mal gespannt, ob es eine Antwort gibt!?
Die Telekom hat die Guthabenaufladung per Überweisung / Lastschrift abgeschafft. Musst Guthabenbons kaufen.
Das ist leider inkorrekt.
Man kann sein Guthaben bei uns weiterhin via Überweisung aufladen. Dafür benötigt man lediglich ein Telekom Login, mit welchem der jeweilige Vertrag verknüpft sein muss: https://www.telekom.de/mein-kundencenter/aufladen
Viele Grüße
Jonas Bl.
Was ist Das denn jetzt für eine Geschichte, und wieso weiss Keiner von diesen "Guthabenbons" (Nie gehört)!? Und wieso bietet die Telekom immer noch die Schnellaufladung auf ihrer Website an, und kassiert die Beträge? Sorry, klingt irgendwie nach Abzocke...
Seit ca. 2 Jahren hatte Ich problemlos meinen Datentransfer fürs Handy mit der "Sofortaufladung" auf Telekoms Webseite bezahltund konnte anschliessend umgehend surfen.
Was bitte?
Handytarife sind Aboverträge. Entweder als Volle Handyflat oder halt mit einen festen Wert. Da wird nichts aufgeladen, sondern einfach nur das Mobilnetz genutzt, Bei begrenzten Verträgen wird ab dem Endpunkt meist die Geschwindigkeit gedrosselt.
Meinst du eventuell Prepaid. Auch da wird nichts aufgeladen. Sondern nur der max. nutzbare Datentransfer bestimmt, Das weiß die Simkarte.
Um das abzuklären, Entweder ein Telekom Shop oder du schweigst wenn die Telekom vor dem Anruf eine Vertragsnummer haben will.
"Schweigen" wenn nach der Vetr.-Nr. gefragt wird hab' Ich probiert... Da kam kein Rückruf!
Wieso sollte da auch ein Rückruf kommen? Du bleibst ja in der Leitung.
Und Prepaid ist kein Fester Wert (auch wenn es 15€ Prepaid Karten gibt) zumal es da es keine Vertragsnummer gibt, ich (auch) hol mir ja nur ne Simkarte.
sind es immer 15 € /M ist ein Stinknormaler Abovertrag.
Aber welche Rufnummer rufst du denn an?
0800330100 wäre die Telekom Hotline.
Gut, bin kein Fachmann - Entschuldigung dann f.d. fehlerhafter Ausdrucksweise; 15 Euro für einen Monat surfen sind's halt, also wohl Prepaid. "Schweigen" wenn nach der Vetr.-Nr. gefragt wird hab' Ich probiert... Da kam kein Rückruf! Bliebe also nur der Telekom-Shop u. hoffen, das Das funktioniert...