Handy Vertrag?
Hey,
ich habe einen Handy Vertrag selbstständig beantragt, bin aber noch keine 18 und werde erst demnächst 18 meine Eltern denken das ich deren Unterschrift dafür gefälscht habe und wollen die anschreiben, ich habe auch kein wlan nix zu Hause und bin deswegen abhängig von den mobilen Daten. Könnte ich dafür eine Strafe bekommen? Oder können sie mir den Vertrag entziehen?
3 Antworten
Am Geburtsdatum sehen die , das du noch keine 18 bist und können dir den vertrag verweigern oder die Unterschrift deiner Eltern wollen. Wenn du diese fälschst, wird das erstmal keiner Prüfen, nur wenn deine Eltern dagegen vorgehen würden und dann könnte die Firma Schadensersatz von dir fordern, erst Recht wenn ein Handy dabei war. Sollte das ganze durchlaufen und du irgendwann 18 werden, kannst du dich allerdings nicht drauf berufen, das du den Vertrag u18 abgeschlossen hast und ihn jetzt nicht mehr willst. Sobald du 18 wirst ist der Vertrag dann vollumfänglich wirksam, auch wenn du ihn u18 abgeschlossen hast.
Ergo- Besorg dir einen Prepayd vertrag, das sollte auch u18 gehen, weil hier keine Vertrag mit regelmäßiger Zahlung zustande kommt, wenn du nicht zahlst, wird der Vertrag einfach gesperrt. Es gibt genug, die auch hier größeres Datenvolumen anbieten.
Dankeschön für die Hilfe!
Ich habe halt 2006 angegeben und es hat alles reibungslos geklappt also nix mit Ausweis vorzeigen oder von einem erziehungsberechtigten oder ähnlichem
wenn das man kein ärger gibt mit deinen Eltern
Wenn Du tatsächlich Unterschriften gefälscht hast, Du selbst sagst dazu nichts, wirst Du selbstverständlich, sofern das angezeigt wird, bestraft!