Handy verschicken wie verpacken?

5 Antworten

Gut polstern. Dazu eignet sich am besten Luftpolsterfolie, die man mit mehreren Lagen um das Gerät wickelt.

Die Leerräume im Versandkarton am besten mit Styroporflocken auffüllen, wenn die nicht zur Verfügung stehen, mit Knüllpapier.

Versand nicht als Päckchen, sondern nur als Paket, damit man einen Versandnachweis hat.

Am besten eignet sich dafür Luftpolsterfolie und ein kleiner Karton. Vielleicht noch mit ner Taschentücherpackung restlichen Stauraum ausfüllen sodass es bombenfest liegt. Dann sollte es ausreichen.


heilaw  21.10.2019, 15:23

Und dann als Päckchen verschicken, ist ja billiger und auf das Päckchen shreiben: " Achtung, wertvolles Handy, bitte nicht werfen"

0

Ein Handy hat ja kaum Masse. Bissl luftpolsterfolie und Papier reichen.

Hast du diese Schaumstofffolie in die oftmals Waren eingepackt sind, die man zugeschickt bekommt? Das wäre das beste es darin einzuwicklen. Dann in einen kleinen Karton legen und ringsherum zerknülltes Papier.

Den Sticker kannst Du daruf machen, wird aber nichts nützen. Das wird trotzdem beim Verteilen geworfen.

Hast du Blasenfolie? Nimm diese... Ansonsten Zeitung oder noch ein Bisschen Stoff... kannst es aber auch versichern, damit mehr drauf aufgepasst wird


ronnyarmin  21.10.2019, 12:47

Ein Paket wird nicht sorgfältiger behandelt als ein Päckchen.

Und wenn die Verpackung nicht den Richtlinien des Versandunternehmens entspricht, entfällt der Versicherungsschutz bei Beschädigungen.

0
ronnyarmin  21.10.2019, 12:52
@BlackDragon999

Wie sollen sie 'besser drauf achten'? Pakete und Päckchen laufen durch die gleichen Sortieranlagen.

Im Ernstfall werden nicht vorschriftsmäßig gepackte Pakete eben nicht erstattet.

0