Handwurzelballen beim Hund?

4 Antworten

Nichts, außer hundegeeignetes Wunddesinfektionsmittel verwenden. Das ist eine sehr allgemeine Beschreibung und wir sind keine Tierärzte, je nach Verletzungsart und Schwerte ist die Behandlung seitens Tierarztes unterschiedlich, und bedarf einer professionellen Behandlung und Begutachtung und nicht die Ansichten eines Laienforums. Tierarzt ist bei Verletzungen IMMER die erste Anlaufstelle, wenn es sich nicht um harmlose und winzige Kratzer handelt, vor allem wenn nicht bekannt ist wie schwer die Verletzung ist. Der Tierarzt sollte niemals vermieden werden, und wenn Geld das Problem ist, dann leiht man sich etwas. Eine falsche Behandlung, selbst ein falsch angelegter Verband kann problematisch sein, wenn z.B. nicht sichtbare Frakturen oder sogar Fremdkörper oder Andersweitige Verletzungen vorhanden sind, denn das was man sieht muss nicht alles sein, ein Fremdkörper im Ballen kann sich stark entzünden und als Laie solltest du niemals in offenen Wunden stochern.

Kommt darauf an, welche Art von Verletzung er sich zugezogen hat. Offene Wunden mit Salben und Verband versorgen, Schürfwunden sauber und trocken halten. Bei Prellung/Verstauchung ruhig halten und ggf mit Bandagen arbeiten.

Schmerzmittel muss man abwägen. Viele Hunde fangen an zu hampeln, wenn sie diese bekommen, da ihnen ja nichts mehr weh tut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Zum Tierarzt !!!

Wer einen Hund hat, der muss da gelegentlich auch hin, sonst schafft man sich besser erst gar keinen Hund an !!

Mit hundeballen geht man zum TA, das ist keine Stelle wo leien selbst rumdoktern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf