Handcreme's - braucht man die denn wirklich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt tatsächlich eine Schutzschicht der Haut - die zerstört sich aber nicht einfach so von selber. Manche Menschen sind einfach etwas anfälliger dafür, andere zerstören die Schutzschicht selber durch (falsche) Cremes. Viele legen bei der Handcreme nur Wert darauf, ob sie gut riecht, die restlichen Eigenschaften sind egal.

Es gibt natürlich auch Menschen, die beruflich Stoffen ausgesetzt sind, die die Haut schädigen - dazu zählt z.b. pflegerisches und medizinisches Personal oder lebensmittelverarbeitende Betriebe. Noch vor 20, 30 Jahren wurden in solchen Fällen oft Berufskrankheiten diagnostiziert. Wer in solchen Bereichen arbeitet, der sollte seine Hände bereits vorsorglich pflegen, mit speziellen Hautschutzcremes - diese umgeben die Haut wie einen Film und so können Desinfektionsmittel oder ständiges Waschen die Haut nicht schädigen.

Wenn du aber nicht in so einem Bereich arbeitest, deine Haut nicht spannt oder juckt, dann musst du auch nicht eincremen.

Ich glaube das muss jeder selbst entscheiden. Aber Handcreme hilft damir die Hände sich geschmeidiger anfühlen und wieder feuchtigkeirsspendend sind - bei mir zumindest. Aber ich selbst verwende die auch nicht großartig, nur wenn ich merke dass meine Hände trocken ider rau werden, was eigentlich seeehr selten der fall ist. Außerdem verwende ich Handcreme nach zu langem Händewaschen oder wenn meine Hände zu lange im Wasser sind (schwimmbad etc) weil sie mir dann iwie so ausgetrocknet vorkommen.

Solltest du nicht. Deine Hände sind durchaus in der lage sich selber vor dem austrocknen zu schützen. Solche Cremes tragen nur dazu bei, diese Fähigkeit zu zerstören, bis man irgendwann diese künstliche Barriere wirklich braucht.

Meine Erfahrung ist es dass man Produkte derart nicht braucht. Die machen eig. nur abhängig (auch Bodylotions) das heißt, solange du die Produkte anwendest ist es schön und so aber nach absetzen wird die Haut trockener als davor also noch schlimmer. Furchtbar. 

Mittag,

Es gibt Menschen die anfällig auf die Umgebung sind, dass stimmt schon.

Aber den Menschen gibt es ja schon etwas länger und wie du sieht, leben alle noch.

Ich würde mir mal die frage stellen was diese "Schutzbarriere" sein soll und wo diese ist.

Wenn die Haut an einer stelle Risse etc bekommt, wächst sie an betroffener stelle stärker zusammen und bildet Hornhaut, damit dieses eben nicht mehr geschieht.

Mit creme kann man das vielleicht vorbeugen, aber sie ist nicht notwendig.

Ich habe in meinem Leben noch nie Handcreme benutzt und meinen Händen geht es wunderbar.