Hamsterkäfig richtig einrichten? Tips? Bitte schnell antworten
Hapt ihr noch tips für einen hamsterkäfig richtig einzurichten? Danke im voraus!

5 Antworten
Also von der Größe her schauts ganz gut aus. Aufjedenfall musst du noch mehr Einstreu rein tun und ein paar dinge RAUS tun,sicher meintest du es nur gut aber das ist viel zu voll (; Laufrad fehlt soweit ich seh. Sandbad,Röhren,Brücken,Tunnel,Wassernapf,Klopapier das hast du ja schon drin. Falls das unten links ein Sandbad ist.
Die Steine auf der Etage würde ich runter legen,denn das ist echt gefährlich so wie die liegen... Noch eine Frage was sind das für pflanzen? ;)
LG
ich würd nur das nōtigste reingeben das heißt laufrad, streu, heu, häuschen, futternapf, wassernapf, hamsterwatte, etagen, brücke .. der hamster soll sich ja noch bewegen :)
bloß keine hamsterwatte. die ist lebensgefährlich! ein futternapf ist unnötig. besser das futter in der streu verteilen
Weniger Zeugs, mehr Lauffläche und vor allem viel tiefere Einstreu (min. 20 - 40 cm)!
Wenn du alle Einrichtungsgegenstände verwenden möchtest, die jetzt schon drinstehen, verdopple bitte die Grundfläche, indem du ein zweites Aquarium anbaust.
Was ich vermisse:
Sandbereich und großes Laufrad.
erstmal sollte da um einiges mehr einstreu rein und ich finde es sollte auch dringend aufgeräumt werden. mir wäre das viel zu voll. wie soll sich denn da noch ein hamster bewegen?
einrichtung bitte auch immer entweder auf den boden oder auf eine ebene stellen, damit nichts untergraben werden kann und sich der hamster so erschlagen oder einquetschen könnte (das haus rechts steht ja glaub ich auf der streu)
Ja, ein Rat zum Häuschen:
Stelzen!
So zum Beispiel:
http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=8909
Dann kann es super in der tiefen Einstreu stehen, ohne unterbuddelt werden zu können.
Man kann die Stelzen einfach mit lösungsmittelfreiem Holzleim anbringen.
wo ist denn der Hamster???
Kann er sich auch noch "frei bewegen"?? Ganz schön voll der Käfig....