Hamster kaufen?

2 Antworten

Hallöchen zuerst einmal bitte nicht aus der Zoohandlung holen sondern von einer Pflegestelle. Je nach Pflegestelle bezahlst du 25€ Schutzgebühr. Gutes Zubehör bekommst du bei Getzoo oder Rodipet. Pferdeeinstreu ist super geeignet (ich nutze das Equipower AllroundSpan) die Gänge halten super und es ist staubarm. Mindestens 120x50x50cm für Zwerge und für Goldhamster 120x60x60 (größer ist immer besser) gute günstige Gehege findest du auch bei ebay

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  1. Deine Entscheidung
  2. Zwischen 10 und 30 Euro
  3. Am besten vernünftiges, kein Plastik, keine Tannenholz, großes Laufrad (das Tier darf sich nicht wie eine Banane biegen) Informiere dich da im Netz.
  4. Normales Streu reicht, viel wichtiger ist die höhe, Hamster buddeln und dafür muss es eine Möglichkeit geben 30 cm Einstreu ist ein Minimum (!) alles muss auf Stelzen stehen mit es den Hamster nicht erschlägt.
  5. Kein "Käfig" ein Nagerraium ist besser, die Wände dann aus Glas nicht aus Gitter, der Hamster würde klettern und sich verletzen. 60x30x40 sollte ein Minimum sein, größer ist immer besser. t

princesskenny  19.02.2024, 13:25

60x30x40 ist unter dem Mindestmaß. Das ist viel zu klein.

0
Redekunst  19.02.2024, 17:17
@princesskenny

Steht so bei Google ich habe das nicht nochmal geprüft, normalerweise steht das richtige Maß da

0
Redekunst  19.02.2024, 17:32
@princesskenny

Habe grade noch mal geguckt, du liegst wohl falsch, da steht doch eindeutig das dies die MINDESTANFORDERUNGEN sind, nicht die maximale größe und es ist wahr, das sind die Mindestanforderungen, also alles gut.

0
princesskenny  19.02.2024, 17:33
@Redekunst

Das ist aber eine Falschinformation und nicht richtig.
Mindestmaße sind 100x50x50 oder 120x50x50 je nach Hamsterart.

0
Redekunst  19.02.2024, 17:34
@princesskenny

Dann sind deine Infos die falschen, das stimmt schon so, aber nicht schlimm, da haben viele Seiten unterschiedliche Quellen

0
princesskenny  19.02.2024, 19:07
@Redekunst

Das ist für Österreich, basierend auf längst widerlegte Infos. Inzwischen sollte einem klar sein, das was da steht absolut nicht klar geht. Das ist weder Artgerecht noch Tiergerecht.

Tierschutz, Pflegestellen etc, werden das alle auch sagen.

0
Redekunst  19.02.2024, 19:16
@princesskenny

Das ist Quatsch, die Seite wird ständig aktualisiert, und es ist kein Unterschied zwischen einem Hamster in Österreich und einem in Deutschland. Du wirst einfach akzeptieren müssen, das auch diese Maße ihre Richtigkeit haben

0
Asyra13  19.02.2024, 19:27
@Redekunst

Das Tierschutzgesetz in Deutschland unterscheidet sich von dem in Österreich. Bei uns in Deutschland gelten die 5000cm² als Mindestmaß.

Grüße von einer ehemals eingetragenen Vereinszüchterin. Ich habe meine Zuchttiere streng nach Gesetzesauflagen halten müssen und würde sagen, dass ich deshalb durchaus Erfahrung habe

0
princesskenny  19.02.2024, 19:33
@Redekunst

Haben sie aber eben nicht, weil es zu klein ist.
Man muss sich einfach nur mal mit Hamstern und ihren natürlichen Bedürfnissen {die sie auch als Haustier noch haben} auseinandersetzen.

Da wird sehr schnell klar, das diese Maße auch mit Laufrad absolut nicht ausreichen.

0
Redekunst  19.02.2024, 19:38
@Asyra13

Trotzdem sind auch meine Zahlen richtig, schönen Abend noch^^

0
Asyra13  20.02.2024, 06:12
@Redekunst

Für Deutschland sind die Zahlen nicht richtig. Grüße

0
Asyra13  20.02.2024, 13:14
@Redekunst

Dein Name passt nicht wirklich zu Dir xD. Am besten rufst Du beim Veterinäramt an und fragst dort nach

0
Redekunst  20.02.2024, 15:58
@Asyra13

Ja, die haben bestätigt das auch meine Maße richtig sind.^^

0
Asyra13  20.02.2024, 16:16
@Redekunst

Dann sag doch mal, mit wem du vom Vet Amt gesprochen hast. Da sollte man nämlich nachhaken. Oder kannst du etwa keinen Namen nennen?

0
Redekunst  20.02.2024, 18:01
@Asyra13

Nein, das kann ich nie, merke mir sowas leider nicht wenn ich nicht weiß das ich mir den Namen merken muss.

0