Hamster faucht mich an :o

8 Antworten

Hallo marina54,

Käfige sind ungeeignet! Nimm bitte ein Terrarium zur Hamsterhaltung und zwar ein Großes!

Gib ihr einfach etwas Zeit und Ruhe, wenn sie aus einer Zoohandlung kommt wundert mich gar nichts!

Liebe Grüße!

Mein Hamster habe ich aus einer Zooabteilung in einem Baumarkt gekauft. Anfangs war er zurückhaltend, hat sich mir nicht genähert, doch als ich ihn sehr oft zu mir geholt habe, ihn aus der Hand mit frischem & leckeren Obst gefüttert habe und ihm gezeigt habe dass ich ihn mag, war er plötzlich ganz anders. Er kam immer freiwillig raus und wollte auf meine Hand. Er hat mich in 4.5 Jahren noch nicht einmal gebissen oder angefaucht oder gekratzt.

Man sollte ein gutes Verhältnis zu dem Hamster aufbauen, ihn nicht stressen oder ärgern. Tu mit deinem Hamster nicht das was du mit einem Spielzeug tun würdest, es ist ein Tier & entwickelt sehr schnell Abneigung. Fütter deinen Hamster doch mit frischem Obst, rede mit ihm, streichel ihn so gut es geht, kümmere dich einfach hervorragend um ihn, dann wird er merken dass du ihm gut tust. Du solltest ihn auch nicht in seinem Käfig 'einsperren', 2 mal am tag, (Am besten Abends) aus dem Käfig lassen und unter Aufsicht auf einer Decke laufen lassen. Auch wichtig: Nicht wecken! Hamster sind Nachtaktiv und du solltest drauf achten dass du ihn so gut wie nie weckst.

Ich hoffe ich konnte helfen LG

Hallo, (Ich habe auch einen Hamster meine wollte mich immer beißen jetzt nicht mehr.) das dauert einfach seine Zeit irgendwann gewöhnt sie sich an dich. meine Schläft auch immer überall aber keine Sorge das ist normal ich gib ihr immer Küchenrollenpapier daraus baut sie sich ein Nest. Und Hamsterdamen sind sowieso immer recht zickig darauf musst du dich gefasst machen LG nini100

Farbhamster gibt es nicht, was ist es für eine Hamsterart?

Dein Hamster braucht 1 - 2 Wochen Eingewöhnungszeit im neuen Revier. Neue Gerüche, neue Geräusche, das ist gerade Stress pur für den Hamster. Wenn du ihm dann auch noch keine Ruhe gönnst, wird das nicht besser.

Hamster haben Todesangst, wenn sie fauchen. Es ist vor dem Biss ihr letztes Verteidigungsmittel.

Die Plastikröhre nimmst du bitte raus. Die wurden nicht ohne Grund von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V. als tierschutzwidrig eingestuft.
Solltest du derzeit so eine Röhren-Gitter-Knastkastastrophe haben, besorg möglichst schnell ein gescheites Gehege, damit der Hamster bald endlich zur Ruhe im neuen Reich kommen kann.
Ein gutes Hamstergehege ist ein Aquarium mit Gitterabdeckung, min. 100 x 40 cm Grundfläche, besser mehr, min. 20 - 40 cm Einstreutiefe.

Lies mal diebrain.de, schau auf hamstergehege.blogspot.de gute Gehege als Anregung an und hier mein Tipp als seichter Einstieg:
http://www.gutefrage.net/tipp/hamsterhaltung-kurzgefasst-fuer-anfaenger
Und hier was zur Zähmung:
gutefrage.net/frage/wie-kriege-ich-einen-dsungi-zahm#answer83790048
Bedenke aber, dass Hamster keine Kuscheltiere sind und längst nicht jeder Hamster handzahm wird.

Lass sie erstmal ein paar Tage vollkommen in Ruhe. Gib ihr Fressen und dann rede mit ihr damit sie deine Stimme kennenlernt. Dann kannst du anfangen deine Hand immer mal wieder in den Käfig zu halten - nicht nach dem Hamster greifen. Mit der Zeit wird sie immer mehr Vertrauen aufbauen, an der Hand schnüffeln und dann auch auf die Hand gehen. Das lass sie ein paar mal machen, erst dann wird sie handzahm werden. Ihren Schlafplatz suchen sich Hamster selber aus - wenn sie sich also in der Röhre sicher fühlt dann lass sie da. Das Häuschen würde ich aber stehen lassen, vielleicht überlegt sie sich es ja noch .