Halte meine Ausbildung psychisch nicht mehr aus - was tun?

8 Antworten

ziehe es durch. du schaffst das jetzt auch noch. kommst du über den hund, kommst du auch noch über den schwanz. das meiste hast du doch schon gut geschafft. gehe jetzt schlafen. und sei froh, dass es ein lauer bürojob ist und nicht strassenbauarbeiter. es gibt so viele schlimmere jobs. sieh zu, dass du es gut bestehst. sonst ärgerst du dich später immer und musst in schlecht bezahlte zeitarbeitsjobs vom jobcenter aus, wenn du keine gute ausbildung hast.


sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 13:00

Danke! Ja darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht..

0

In der Situation war ich bereits 2x.

Meine erste Ausbildung habe ich abgebrochen, nach genau einem Lehrjahr. War zwischenzeitig beim Bund und dann wieder in einer Ausbildung, bei der ich wieder fast soweit war, sie abzubrechen, weil ich einfach keinen Bock hatte.

Letztendlich habe ich die zweite Ausbildung durchgezogen, habe noch eine Weile als Geselle in diesem Beruf gearbeitet und habe mich dann in einem anderen Beruf selbständig gemacht, weil ich auch als Geselle, keine Lust mehr auf den Beruf hatte.

Später habe ich dann gemerkt, dass es nicht der Beruf war, den ich scheisse fand, sondern alle anderen Umstände. Arbeitsklima, Lohn, die Mitarbeiter im Allgemeinen. Ich hatte nämlich mal irgendwo ausgeholfen in meiner Freizeit und habe festgestellt, dass mir der Beruf doch spass macht und liegt.

Was ich dir auch wärmstens ans Herz lege: Mach die Ausbildung fertig! Zum einen werden deine Depressionen schlimmer, weil die 2,5 Jahre komplett umsonst waren und dir danach bewusst wird, in welche Scheisse du dich mit dem Abbruch reingeritten hast. Ja, es ist sicher sehr Qualvoll, aber quäl dich noch die paar Monate, als die nächsten paar Jahre. Denk tief über die Konsequenzen nach. Mach dir am besten eine Pro und Kontra Liste. Nicht innerhalb von paar Minuten, sondern lass dir wirklich dabei Zeit. Dann wirst du merken, dass der Abbruch dir noch mehr Leid zufügen wird.

Du löst damit zwar ein Problem. Aber dadurch entsteht ein noch Größeres, dass sich nicht so einfach lösen lässt.


sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 12:52

Vielen Dank für das liebe Kommentar!
Ja genau deswegen habe ich auch so lange gezögert abzubrechen, weil ich Angst habe, dass die Depressionen nur noch schlimmer werden. Ich habe nur wirklich sehr große Probleme in der Schule, bis jetzt sieht es nicht so aus, als wenn ich wenigstens gerade so bestehen würde. Dann war auch wieder alles umsonst. Ich weiß es einfach nicht.

1
BeAmazing24x7  30.07.2021, 15:56
@sisi271

Die Prüfungen sind nicht mehr so schwer, wie sie vielleicht noch vor 10 Jahren waren. Die Unternehmen brauchen Fachkräfte. Überall und in jeder Branche mangelt es an ihnen. Ich bin zuversichtlich, dass du es schaffen wirst. Bei 2,5 Jahren Lehrzeit gehe ich davon aus, dass du die Zwischenprüfung auch schon hinter dir hast. Hättest du diese verkackt, wärst du nicht da, wo du jetzt bist. Du wirst das auch noch packen :)

1

Hey. Das ist ganz normal.

Was ich dir ganz drigend rate wäre, es noch weiter durchzuziehen. Lieber ein schlechtes Ausbildungszeugnis als nichts, vertrau mir.

Wenn du die Ausbildung in der Tasche hast. Arbeite mit Absicht schlechter und lass dich kündigen. Danach nimm ein Jahr für dich um dich selber zu finden. Reisen zu veranstalten, neue Hobbys zu finden bzw eine neue Berufswahl starten.

Würde dir wirklich empfehlen, wirf nicht alles weg was du dir bis jetzt erarbeitet hast. Irgendwann wirst du dir gegen den Kopf schlagen und sagen warum du abgebrochen hast. Spreche aus Erfahrung. Zieh es durch und dann entspann ein bisschen.


sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 12:54

Vielen Dank!
Ja ich weiß es wäre blöd, jetzt abzubrechen...Habe wirklich nur Angst die Prüfung nicht zu schaffen. Bis jetzt komme ich überhaupt nicht mit dem Stoff klar. Und dann war auch alles umsonst..

0

Das ist tatsächlich schon etwas mies.
Ich würde dir raten die zu beenden und ggf. dabei psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, damit man das überwindet. Oder man redet mit seinen besten Freund, hauptsächlich man teilt sich das Leid.
Denn wenn du die abbrichst, darfst du eine Ausbildung wieder von Anfang an machen.
Tatsächlich gibt es viele Leute, die ihre erste Wahl bereuen, aber durchgezogen haben und dann ihr Feld gewechselt haben.
Das Ausbildungszeugnis kann auch so schlecht sein wie es ist, es ist besser als keins zu haben. Wenn es absoloviert wurde, dann kannst du dich selbst finden.

Und sieh es so, auch wenn du der Ansicht bist, dass deine Eltern dir böses antun wollen, sie meinen es nur gut mit dir.
Und wie du es teilweise schilderst, hast du dir überhaupt in dieser Angelegenheit Hilfe gesucht (bezogen auf der Sicht der Depression)?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel damit

sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 12:57

Vielen lieben Dank!
Ja war schon mehrmals beim Psychologen. Leider immer nur für Kennlerngepräche. Danach wurde ich auf die Warteliste gesetzt und es sind schon 6 Monate rum bei vielen Psychologen und ich habe immer noch keine Rückmeldung...Ich suche momentan immer noch jemanden, der mich schnellstmöglich behandelt, aber finde niemanden.
Sowas wie beste Freunde habe ich leider nicht. Ich fühle mich ziemlich einsam und schleppe die Probleme alleine mit mir rum...

0
Mufinss  30.07.2021, 13:24
@sisi271

Dann scheint es nicht akut zu sein, wenn man in der Warteliste so weit gesetzt wurde. Psychologen wissen regelrecht, ob es wichtig ist oder nicht.
Dennoch versuch es weiterhin, eine Begleitung dabei zu haben ist immer besser.
Gefühle etc. alleine zu tragen ist nicht gesund. Das erwiedere ich immer und immer wieder. Einsamkeit ist mit einer der Punkte, die dazu sorgen können in dermaßige Depression zu verfallen.
Aber vlt. erwiederst du es nur als Einsam und es gibt Leute in der nahen Umgebung, die ein Teil deines Lebens sein möchten. Das Video hat es schon gut gesagt. Aber ich weiß genau wie schlimm Einsamkeit sein kann. Und das wichtigste dabei ist, wenn du dich so fühlst bist du es auch...
Und wiederum hilft es auch mit Leuten im Internet zu schreiben.

0
sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 18:08
@Mufinss

Es ist schon akut bei mir, nur ich kann das anderen Leuten nie wirklich nahebringen. Bin einfach ein Mensch, der es nicht anderen zeigen kann, wenn es mir wirklich schlecht geht. Aber ja ich bleibe dran.
Und mit der Einsamkeit verstehe ich, was du meinst. Manchmal steigert man sich da auch rein. Leider habe ich wirklich niemanden zum reden. Aber deshalb finde ich es gut mal hier um Rat zu fragen.
Vielen Dank!

0
Mufinss  31.07.2021, 00:30
@sisi271

Naja. Auch Psychologen können nicht in den Köpfen der Menschen schauen. Deswegen sollte man schon, wenn man hilfe bekommen möchte, alle Karten offen legen.
Ich bin selbst eine Person, die eher weniger meine Gefühle zeigt. Ich möchte mich einigen Personen gern öffnen, denn vertrauen ansich tue ich sie. Kenne sie auch alle so zwischen 3-6 Jahre schon. Nur kann ich mich einfach nicht ganz öffnen.
"Leider habe ich wirklich niemanden zum reden." Das kann nicht sein, es gibt immer jemanden :/
Sehr Gerne.

0

Yoga hilft sich zu fokussieren und positiv zu denken - was dir helfen kann deinen Entschluss konsequent durchzuführen, oder durchzuhalten.


sisi271 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 12:58

Über Yoga und Mediation hatte ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Vielen Dank!

1
GrandVoyager  30.07.2021, 13:20
@sisi271

Je nach Krankenversicherung werden Yoga Kurse anteilig, oder voll erstattet. Vermutlich solltest du vor Kursbeginn bei deiner KK nachfragen, da sie möglicherweise Vertrags Yogalehrer haben.

1