Menschen mit mentalen "Krankheiten" werden häufiger zu Satanisten, lgbt+q, alternativ?

Hey ich hab jetzt öfters darüber nachgedacht und viele solche Leute kennengelernt aber diese Leute sind auch eigentlich nicht meine bubble war da mal so unterwegs aber mittlerweile nicht mehr weil ich meinen Weg des Friedens gefunden habe.

Was mir aufgefallen ist das viele in der lgbt+q Community mentale Krankheiten haben wie ich Störungen, Depression, borderline, aspd usw... Wodurch also durch die mentalen Störung wie ich Störung weiß man vielleicht zum Beispiel nicht was sein Geschlecht ist oder sich nicht beschreiben kann und sich leer fühlt wie auf der Suche nach etwas diese Person hat dann die richtige Schublade in der lgbt+q Community gefunden wie ich bin genderfluid. Ich denke das so viele Menschen aus der Community einfach Hilfe brauchen und halt manchmal vielleicht nicht trans sind oder genderfluid sondern die Grundlage für diese Entscheidung kann auch oft die Psyche sein.

Alternative Menschen habe ich bisher auch nur im Zusammenhang mit beidem erlebt mentale Krankheit und lgbt+q was auch ein komisches Phänomen ist manchmal habe ich das auch so wahrgenommen das diese Menschen gerade in einer kriese sind und man es auch von außen sieht ich weiß nicht.

Viele Menschen die ich kenne die Satanisten sind haben auch mentale Krankheiten, lgbt+q warum?

Noch ein Punkt Menschen mit niedriger Frequenz gesellen sich doch lieber mit anderen Menschen mit niedriger Frequenz sprich " schlecht " + " schlecht ".?

Meine Aussagen sind rein theoretisch es ist kein Angriff auf diese Menschen nur ein Philosophischer weit gedachter Gedanke wo da die Zusammenhänge sind . Und warum das oft so ist.

...zum Beitrag

Ich stimme dir da bedingt zu. Es gibt viele Szenen, zu denen man sich hingezogen fühlen kann. Wenn man in seiner Vergangenheit viele negative Ereignisse durchgemacht hat, dann kann schon die nächstgelegenste Möglichkeit die Zugehörigkeit einer Szene sein.

Ob es LGBTQ, Satanisten oder gar die rechte Szene ist bleibt einem dann selbst überlassen. Oft bekommt man in diesen Szenen dann das, was man sich in der Vergangenheit gewünscht hat (Anerkennung, Aufmerksamkeit, Freunde und "neue" Familie.

Wichtig zu erwähnen ist, dass es selbstverständlich nicht für jeden zutreffend ist. Man kann durchaus auch zugehörig sein, ohne Probleme im Vorfeld gehabt zu haben. Ich würde aber behaupten, dass das die Minderheit sein dürfte.

...zur Antwort

Günstiger wird der Schein bestimmt nicht mehr. Und zu dem würde ich dir empfehlen den gleich zu machen. Dann hast du es hinter dir und wirst schon, in jungen Jahren, fahrerfahrung sammeln.

...zur Antwort

wenn es die dame war, die du gerammt hast, dann steht ihr das frei, ob sie das bei deiner versicherung meldet oder nicht. ab wann eine verjährung eintritt, weiss ich leider nicht bei solchen dingen. frag vielleicht mal deine eigene versicherung. ich glaube du solltest das sowieso deiner versicherung melden, dann gibt es auch keine überraschungen.

...zur Antwort
Samsung SSD 980 PRO 1TB

Die 980 Pro habe ich auch und die ist brutal

...zur Antwort

Habe auch das Headset. Allerdings habe ich nie dessen Mic genutzt, da ich ein externes Studiomic nutze. Was ich allerdings des Öfteren sehe. Das mein Headset ein Update machen will, wo es genau um dieses Problem geht. selbst wenn ich das Update mache, fragte es mich wieder nach einiger Zeit nach dem Update für genau das selbe Problem.

'Ich denke nicht, dass es noch gefixt wird. Liegt also nicht an dir sondern an dem Headset und der Software selbst.

...zur Antwort

Ich bin selbst selbständig und weiss, dass du deine Gewinne versteuern musst. Alles gut soweit. Hohe Gewinne = hohe Steuerlast. Wenn du jetzt aber anfängst zum Ende des Jahre Dinge zu kaufen, dann senkt das deinen Gewinn und somit deine Steuerlast. Natürlich sollte man darauf achten, dass man sich Dinge anschafft, die auch im Unternehmen brauchbar sind. Immerhin ist es besser Geld in seine Firma zu investieren, als das Geld in den Staat zu versenken.

Und zu dem Thema "noch funktionierende Geräte wegfeuern". Wenn sie bereits abgeschrieben sind, dann ist es nicht selten, dass so etwas passiert. Die Geräte senken nach der Abschreibung den Gewinn nicht mehr und man kann sich neue besorgen, damit eine neue, gewinnsenkende Serie beginnt.

Willkommen in der Kapitalgesellschaft.

...zur Antwort
Der  Treibstoff heutiger Seeschiffe besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Schweröl (oder Bunker-C), das bei der Raffinierung von Erdöl als Abfallprodukt anfällt, und Dieselöl.

Deine Frage bei Google eingegeben und direkt ein Ergebnis gehabt. Man kann sich hier so einiges sparen :)

...zur Antwort

Ich schaue schon Jahre lang kein TV mehr im Allgemeinen. Nur noch überflutet mit Werbung und Müll. Von Nachrichten ganz zu schweigen. Ich lese zu dem auch keine Zeitung etc.

Ich lebe ganz gut nach dem Motto: "Wenn es etwas wichtiges gibt, dann wird es mich so oder so erreichen. Und so ist es auch. Wenn es wichtige Nachrichten gibt, dann erfährst du sie immer durch irgendwelche Kontakte. Daher verschwende deine Zeit nicht mit Nachrichten, Radio oder TV.

...zur Antwort
Schwiegermutter angeschrien, was nun?

Hallo an alle,

vor ca 2 Monaten ist mir bei meiner Schwiegermutter der Kragen geplatzt und ich habe sie am Telefon angeschrien. Für mich untypisch weil ich der Mensch bin der sich versucht andere zu verstehen und Probleme mit reden zu lösen.

Grund dafür ist unser Sohn, ihr Enkelkind von ihrem Sohn. Er war immer schon der Außenseiter der Familie und nun mit 7 spürt er es deutlich und sagt auch „Mama warum mag mich Oma und Opa nicht?“ Mein Schwiegervater sagt lediglich „Hallo!“ sonst ist er Luft (mit seinem anderen Enkel verdreht er sich geht Skifahren, Fußball spielen und ist sogar Trainer der Mannschaft seines Enkels....). Die Schwiegermutter betitelt unser Kind als „Last“ weil wenn er fragt ob er mal bei ihnen schlafen darf müssen sie ein schlechtes Gewissen haben wenn sie „Nein“ sagen. Am Geburtstag wo dann nur die Oma kam gab es ein „Alles Gute“ für ihr Enkelkind mehr nicht. Sie kümmerte sich lieber um einen anderen Jungen und redete lieber mit ihm...sie sagte mir dann unter 4-Augen dass sie mir sagen muss dass wir nicht auf ihre Hilfe zählen können falls wir mal was brauchen. Sie kümmern sich um ihr anderes Enkelkind und sie können sich nicht teilen und so viel Zeit haben sie auch nicht (beide sind 60 und in Pension...). Zudem soll ich meinen Job kündigen dann geht alles leichter weil ich dann daheim sei. Ich war so perplex dass ich stotterte „Wir werden eh nie nach was fragen würde mich nicht trauen“. Sie meinte dann nickend „Gut!“ Auch habe ich erfahren dass der Opa, also mein Schwiegervater, nicht will dass unser Sohn bei ihnen übernachtet weil der so k.o. sei weil er so viel mit dem anderen Enkel macht u der Enkel jedes Wochenende bei ihnen ist und es zu viel wäre. Ich war schockiert! Eine Woche später rief mich meine Schwiegermutter an und jammerte bei mir wie anstrengend grad ihr Wochenende sei weil der andere Enkel bei ihnen sei...da fiel ich ihr ins Wort und wurde immer lauter bis ich mich nicht mehr halten konnte. In diesem Moment kam alles hoch. Seitdem kein Kontakt und ich sagte ihr auch dass unser Sohn für sie gestorben sei.

Nun sagt mir mein Freund heute dass sich seine Mutter erkundigt hat wie es unserem Sohn geht. Soll ich mich bei ihr entschuldigen? Reden bringt nix weil ihr Standardsatz ist „Ich bin mir keiner Schuld bewusst“ Das Thema haben wir öfters versucht zu klären aber sie meint wir seien zu empfindlich und wir müssen verstehen dass sie keine Zeit haben weil sie den anderen Enkel fast immer bei sich haben. Es war ja immer der Wunsch unseres Sohnes dass er zu Oma u Opa möchte weil sein Cousin darf immer dort sein u er nicht. Das haben wir auch immer versucht klar zu machen dass er auch fragt warum er nie hin darf. Das überhört sie aber immer.
Was ratet ihr mir? Einfach entschuldigen dass ich laut wurde oder die Sache auf sich beruhen lassen?

Danke für eure Meinung!

...zum Beitrag

Für mich klingt es bisschen so, als hätten deine Schwiegereltern etwas gegen dich und versuchen dich mit dem Verhalten zu verletzen. Wenn man eine Person mag, dann tut man evtl. auch Dinge, die man selbst nicht so leiden kann. Wie ist das Verhältnis deiner Schweigereltern zu deinem Mann? Meiner Einschätzung nach würde ich vermuten; auch nicht so gut.

...zur Antwort

Ein Exfreund meiner Mutter war Briefmarkenhändler und sehr wohlhabend. Mit Sicherheit sind dort Exemplare dabei, die sehr viel Wert haben werden.

...zur Antwort

Das kann natürlich vorkommen, dass die Person, die eine Andere verlassen hat, die Entscheidung bereut und der Schmerz dann später eintritt. Wenn die Entscheidung aber längst überfällige war, dann fällt der Person, ab dem Zeitpunkt der Trennung, eine schwere Last von der Schulter.

Es gibt immer Gründe, warum man eine Person verlässt. Manchmal sind es gute- und manchmal schlechte Gründe. Und die enden dann wie oben beschrieben.

...zur Antwort