Halte Kupplung im Stau immer gedrückt. Gut?
Wie soll ich da immer die Kupplung treten, damit diese nicht verschleißt bzw. lange hält? Wenn ich im Stau stehe und dieser nur ganz langsam voran geht, stehe ich IMMER auf der Kupplung. ich kann sie nicht loslassen!, sonst rattert das Auto. Ist das gut? Wie soll ich da am besten schalten und vorgehen??? Habe ein Diesel Auto.
6 Antworten
Wenn es nicht voran geht, dann Leerlauf und Bremse drücken. Falls es nur bisschen vorangeht, erster Gang, lass die Kupplung langsam los und schon rollt es in Schrittgeschwindigkeit von alleine. Je nachdem, wie schnell es voran geht, ist es passend.
Die Kupplung bei jedem Stopp nach Möglichkeit loslassen, vorher natürlich den Gang rausnehmen. Bei ständigem Stopp and Go ist das jedoch meist nicht möglich, aber für eine Weile hält die Kupplung das auch durch.
In einem Stau musst du nicht die Kupplung halten mensch. da tuen ja die beine weh.
Gehe einfach in den Leerlauf. dann kannst du die Kupplung loslassen. Bremse trotzdem drücken bzw handbremse.
wenn es dann wieder losgeht dann kupplung drücken / ersten gang rein / langsam kommen lassen wahlweise mit ein wenig Gas geben
Wenn du wieder hälst Kupplung durchdrücken und dann wieder leerlauf usw
Die Kupplung nur so lange treten wie unbedingt nötig. Bei längeren Stops den Gang raus nehmen und die Kupplung wieder loslassen.
Die Kupplung hat ein sog. Ausrücklager, das wird beim Betätigen der Kupplung sehr stark belastet und verschleißt daher auch, und das oft schneller als die Kupplungsscheiben selbst. Und der Austausch ist nicht eben billig, da der halbe Antriebsstrang auseinandergebaut werden muss.
Wenn du die Kupplung schonen willst dann suchst du den Punkt an dem die Kupplung schon komplett getrennt ist aber das Pedal noch nicht ganz durchgetreten ist und kuppelst imemr nur bis zu diesem Punkt. Und du lernst mit sog. Zwischengas zu fahren. Das braucht man heute bei den getrieben eigentlich nicht mehr, und er erfordert auchÜbung, schont aber die Kupplungsscheiben.
Noch ein Tipp zu Staus: Wenn es wirklich so extrem langsam vorangeht dass das Auto selbst im ersten gang ruckelt dann lasse ich immer ein wenig Abstand zum Vordermann entstehen, dass ich anschließend im ersten Gang normal aufrücken kann, ohne schleifende Kupplung.
Warum nimmst du nicht einfach den gang raus? Oder sogar den Motor abstellen.