Haltbarkeit Honigwein, 11 Umdrehungen, geöffnet, ca. 2 Monate alt
Tja, steht ja eigentlich schon oben. Ich habe eine Flasche angebrochenen "Original Wikinger Met" hier herumstehen. Vor 2 Monaten hab ich ihn angebrochen.
Ist aber noch über die Hälfte da drinne und würde ihn nun gerne weiter trinken. Ich weiß aber nicht, wie lange der haltbar ist, hab ihn bei ca. 17-20 Grad gelagert. Er riecht etwas alkoholischer, aber sonst genauso aromatisch wie vorher.
Nur bevor ich jetzt etwas vergorenes oder schlechtes probiere, möchte gerne wissen, ob jemand Ahnung davon hat?
Steht leider nichts zur Haltbarkeit auf der Flasche.
4 Antworten
Alkohol konserviert. Kannst ihn bedenkenlos probieren. Kann aber sein, dass er durch die fortschreitende Oxidation (Reaktion mit der Luft) nicht mehr schmeckt. Dann schütte ihn weg. Das Probieren ist unbedenklich.
Unsere Sinne sind gut ausgestattet um Verdorbenes zu erkennen. Deswegen: sehen, riechen und wenn diese beiden Sinne keine Warnleuchten anschmeißen, dann probieren.
Passieren kann bei Met nichts.
Wenn er noch gut riecht dann kannst du ihn auch noch trinken. Wenn er nach Essig riecht ist er schlecht, das gilt auch für Met.
Es beißt also nicht in der Nase? Dann sollte er noch gut sein.
Ist es billig Zeug?Dann erhöht sich der % anteil etwa kannst ihn aber ruhig trinken. Aber das nächste mal kaufste dir richtigen. Also ich zahl für meinen Pro Flasche 11 Euro und das Zeug hat wenigstens gute Qualität
Das ist kein 2 - Euro Met, hat auch um die 10 gekostet. Gut, will nur auf eine Lebensmittelvergiftung verzichten. ^^
Ich weiß nicht mal wie Essig riecht - scharf oder? Also er riecht wie vorher, nur eben etwas stärker alkoholisch, vermutlich weitergegoren.