Halogentrafo?
Hallo,
ich habe eine Zimmerlampe bei der zwei Drahtseile über die Decke gespannt sind und dort jeweils 5 12V Lampenfassungen parallel dran hängen. Nun ist leider der Trafo nach über 20 Jahren defekt. Mit der Suche nach einem neuen bin ich komplett überfordert und wollte nun von euch wissen welchen Transformator ich dort nehmen kann .
Mfg
6 Antworten
Die Eisenkerntrafos sind heute nicht mehr zeitgemäß. Sie haben eine relativ hohe Verlustleistung bzw. Blindleistung. Heute verwendet man elektronische Transformatoren. Die liefern sauberen Wechselstrom mit einer stabilen Spannung und: sie brummen nicht.
Für 5 Lampen (ich schätze mal 50 W) brauchst Du eine Gesamtleistung von 250 W.
Dieser Trafo wäre der Richtige für Deine Anwendung.
Der Trafo hat doch bestimmt eine Feinsicherung bzw. noch eine zusätzliche Thermosicherung? Die Trafos selbst sind üblicherweise unkaputtbar.
Bei der Gelegenheit würde ich auf LED Lampen umstellen. Dabei sparst du ca 80-90% an Strom.
Schau nach wievielt Watt eine Birne hat. Die Anzahl der Birnen Mal die Wattzahl ergibt die Leistung, sie der Trafo haben muss . Überlege aber, ob du nicht auf LED umrüsten kannst. Dann wird der Trafo kleiner und billiger. Und wie schon geschrieben: Nimm einen elektronischen.
Der Trafo muß auf der Sekundärseite 12 V abgeben (Gleich- oder Wechselspannung) und mindestens für die Leistungsaufnahme der Lampen ausgelegt sein. Bei 5 Lampen von angenommen je 20 W muß der Trafo daher mindestens 100 W liefern können.
Habe ich gemacht. Und dann ging der Trafo kaputt. Da musste der Elektriker kommen. ich steige da nicht durch