Meine Mutter hat extreme Angst vor Hunden: Wie kann ich sie überzeugen einen Hund zu kaufen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Überwinden kann deine Mutter die Angst nur mit Hilfe von Hunden. Aber dem Tier zu liebe nicht sofort mit dem eigenen.

Eine Hund könnt ihr euch nur anschaffen wenn deine Mutter damit auch einverstanden ist und das bedeutet, daß sie bereit sein muss etwas gegen die Angst zu tun. 

Am besten geh mit ihr zum nächstliegenden Tierheim und frage nach einem lieben Hund mir dem ihr spazieren gehen könnt. Wichtig ist, das du den Mitarbeitern deine Situation schilderst, nur so können die mithelfen. Außerdem sollte deine Mutter vor dem Tierreich auf dich und den Hund warten. Die Hund dort klaffen sobald Besuch kommt und sind vor Freude oft aufgekratzt, das könnte deine Mutter noch mehr verängstigen.

Erstmal müsst ihr euch mit der Angst deiner Mutter auseinander setzen, dazu Rate das sich eure Mutter mir der Angst auseinander setzt. Hundeschulen bieten ab und an Kurse an.

Aufjedenfall muss erstmal eurer Mutter geholfen werden. Meinetwegen auf psychische Behandlung, wenn sie richtig Panik hat.

Da bringt es weniger der Mutter einen wuseligen Welpen vorzusetzen, der am Anfang noch keinerlei Beißhemmung beherrscht.

Also erst sich um euere Mutter kümmern DANN ein Hund.

Die erste Frage sollte sein, seid ihr in der Lage einen Hund artgerecht zu halten?

Ein Hund darf nicht länger als maximal 4-5 Stunden alleine gelassen werden und das nicht täglich. Und auch die Zeit muss vorher erst gelernt werden. Das kann Monate dauern und bis dahin könnt ihr gerade einen Welpen GAR nicht alleine lassen. Ist das möglich, oder arbeiten beide Elternteile Vollzeit? Dann könnt ihr euch das nämlich direkt wieder aus dem Kopf schlagen, dem Tier zu Liebe.

Noch dazu kommt die hohe finanzielle Belastung. Ein Hund kostet locker 150,- Euro monatlich und ein Rassewelpe fängt meist bei 800,- Euro Kaufpreis an. Könnt ihr euch das leisten?

Wer lastet den Hund täglich 2-3 Stunden körperlich und geistig aus?

Und dann kommt erst die Frage: Möchte deine Mutter überhaupt was gegen die Angst machen? Ich würde nicht in einem Haus wohnen wollen, in dem etwas lebt, vor dem ich tierisch Schiss habe. Die Angst vor Hunden ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, da ich mit ihnen aufgewachsen bin, aber wenn jemand davor Angst hat, kann man ihm das ja wohl kaum aufzwingen.

Die Person verliert dadurch enorman Lebensqualität, da sie komplett eingeschränkt ist. Klar kann es auch helfen, aber sichergestellt ist das nicht. Und was ist, wenn der Welpe euch alle ins Herz geschlossen hat und deine Mutter immer noch Angst hat. Dann muss er evtl. wieder weg. Und dann? Für den Kleinen bricht dann eine Welt zusammen. Er wird weiter gereicht und versteht die Welt nicht mehr und entwickelt evtl Verlustängste. Die können ihn dann später evtl. genauso einschränken, wie deine Mutter durch ihre Hundephobie eingeschränkt wird.

Auf Grund der ganzen Situation würde ich von vorne herein auf einen Hund verzichten, da er im Fall der Fälle leider immer der Leidtragende sein wird und das möchte keiner Verantworten.

Versuch sie davon zu überzeugen, dass sie den Welpen nach ihren Vorstellungen erziehen kann. So braucht sie schon mal keine Angst vor eurem eigenen Hund haben, wenn dieser mal ausgewachsen ist. Außerdem braucht man ( je nach Geschmack ) ja kein Kalb als Hund haben. Und Hunde entwickeln bei ihren Besitzern einen ziemlichen beschützerinstinkt. Also stellen sich die eigenen Hunde meist vor den Besitzer um ihn zu beschützen und bellt und knurrt den anderen Hund an. Also braucht deine Mutter sagte sich nicht so große sorgen zu machen;) viel Glück. Ich habe nach langem betteln auch einen kleinen Hund bekommen und sie beschützt uns wirklich gut.


MiraAnui  03.11.2015, 22:07

Und dennoch begegnen dir draußen unzählige Hunde und nicht allr sind erzogen und/oder harmlos.

Und weil eigener fiffi knurrt knallt es zwischen den Hunden

bella6295  03.11.2015, 22:10
@MiraAnui

Wegen knurren gehen Hunde nicht sofort aufeinander los. Das ist ja nur zur Drohung. In einigen fällen kommt es aber vor. Aber davor weglaufen hilft auch nichts. Einmal hab ich meinem Hund sogar geholfen, als ein bissiger Hund auf sie los gegangen ist, der aber bei Menschen, die keinen Hund dabei gaben total lieb ist( pitbull Mischling)

MiraAnui  04.11.2015, 09:05
@bella6295

Wenn jemand extreme Angst hat, holt man sich keinen zweiten Hund.

Vorallen lässt man nicht zu das der eigene Hund andere Hunde anknurrt..  Es gibt genug Hunde, die lassen sich sowas nicht gefallen.

Und knurren ist nicht immer drohen..da kommt es auf dir restliche Körpersprache drauf an.

Die Angst des Menschen überträgt sich auf den Hund...

Selbst, wenn Deine Mutter vor dem eigenen Hund keine Angst hat, wird sie beim Gassi auch auf nicht freundliche Halter treffen, die ihre Hunde nicht kontrollieren.

Soll sie dann den eigenen Hund zum Frass vorwerfen, weil sie so versteinert dastehen wird und Euren Hund nicht schützen kann?

Sorry, erst muss die Mama die Angst verlieren!