Hallo, Ich bin gerade dabei, meine Armatur in der Küche auszutauschen, kann aber das Wasser nicht abstellen? Welche Teile fehlen mir hier für das Ventil?
Leider fehlen die Griffe, um das Wasser in der Küche abzustellen. Kann mir jemand - anhand der Bilder - sagen, welche Teile / Griffe ich benötige, um das Wasser wieder vernünftig abstellen zu können? Bin leider nicht so versiert und kenne die Bezeichnungen der Teile nicht genau. Vielen Dank!



3 Antworten
Hallo thedusK,
ob es für diese Eckventile die Deckel einzeln gibt ist fraglich, denn eigentlich sind es "Billigprodukte" mit Plastikgriffstücke!
Du könntest höchstens den Vierkant ausmessen und im Baumarkt schauen, ob Du so ein Griffstück bekommst, wobei es so aussieht, als ob der rechte Ventil einen größeren Vierkant hat, dazu müsstest Du das rote Plastikteil abziehen und ausmessen, wobei dieser nur für den Maschinenanschluss zuständig ist!
Für das rechte Oberteil, besteht die Möglichkeit, dass Du ein Handrad alleine bekommen kannst, da dies größer ist, wie das linke im Eckventil!
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten, entweder neue Griffstücke, oder neue Ventile, bzw. links ein neues Eckventil und rechts ein neues Oberteil!
Zur Not, kannst Du jedoch beide mit einer Zange bedienen!
MfG
Norina
Zum Absperren dienen die frontseitigen Messingeinsätze der Eckventile. Dummerweise fehlt da bei beiden der Drehknauf, so dass man sich wohl mit Schraubenschlüssel, Engländer und/oder Wasserpumpenzange behelfen muss. Abgesperrt wird das Wasser mit Rechtsdrehung.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich das Wasser zentral absperren und die beiden schon etwas mitgenommenen Eckventile auch gleich tauschen. Das rechte Eckventil hat zusätzlich zum Anschluss für die Spüle auch noch einen Anschluss inkl. Absperrhaahn für den Geschirrspüler.
Gutes Gelingen!
Was ist denn das auf der rechten Seite oberhalb des mit einem roten Teil endenden "Messingteils", das aussieht wie drehbarer Knauf eines Wasserhahnes?
Ansonsten dreh den Haupthahn deiner Wohnung zuoder frag enen netten Nachbarn.
Oder schau hier:
https://youtube.com/watch?v=cH--6QjT3Uc
Oder googele mal "Wasserhahn Spüle auswechseln"
Hallo - meine Frage war ja auch, welche Teile mir genau fehlen, um wieder einen funktionsfähigen Drehknauf zu haben. Das müsste man doch "reparieren" können, ohne das Eckventil zu tauschen oder?