Hallo welches Werkzeug könnte das sein?
Hallo mein Vater hat heute dieses Werkzeug im Wald gefunden
Den Rost habe ich ein bisschen mit der flex entfernt deshalb glänzt das so ein bisschen.
Jedenfalls ist nirgendwo eine sichtbare Schrift oder etwas in der Art oben der "griff" ist hohl und hinten offen ich vermute mal das da eventuell mal Holz als Griff oder Stange drinnen war es ist aber kein restliches Holz drinnen. Eine säge war es denke ich nicht da die "scheide" nach hinten breiter wird. Falls es hilft gefunden wurde das Teil circa unter einer 10cm moos schicht die unter einen großen Stein war. Wir vermuten das es schon eher älter ist da es denke ich vom Hand geschmiedet ist und keine sichtbare Schrift oben ist. Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr. LG und danke im voraus👍
1 Antwort
In Bayern nennt man es Daxngrai
https://de.wikipedia.org/wiki/Daxgrai
Der Daxgrai (auch: Daxngrei, Daxngrai, Daxnkrei, Daxnkrai, Daxnhau, Brax ( österr.)) ist ein vor allem in Altbayern und in Teilen des Alpenraums verbreitetes land- und forstwirtschaftliches Handwerkzeug. Er dient zum Ausasten ( bayr.: Ausnasten) von Nadelbäumen und zum Zerkleinern der Äste von Nadelbäumen ( bayr.: Daxn = ‚ Fichten-, Tannenzweige, seltener Latschen- oder Zirbenzweige‘) und zum Hacken von Reisig. [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Typisch für einen Daxgrai ist die relativ gerade, schwere Klinge sowie der nach oben gebogene Haken am vorderen Klingenrücken, der auch zum Heranziehen von Ästen und Zweigen dient. Der Daxgrai stellt eine spezialisierte Form eines Beils dar (übliche Beile erweisen sich für diese Aufgabe als wenig tauglich), bei dem die Klinge mit dem Handgriff fest verbunden ist und die verlängerte Schneide zum Abschlagen der Äste vom Baum oder Zerkleinern von Ästen auf einem Hackklotz gegenüber dem Griffstück nach vorne verlängert ist..
Andere Beizeichnungen auch Reisighippe oder Hakenmesser etc..
Gerne 😉
Ich kenne es schon seit meiner Kindheit/Jugend, wird auch bis heute teilweise noch verwendet.
Ich vermute mal, daß die ganz aus Metall bis in die 50er-Jahre hergestellt wurden, die hatten tatsächlich oft keinen Holzgriff, waren aus einem Stück geschmiedet.
Seit wann allerdings die im Einsatz sind, also erstmals eingesetzt wurden, kann ich auch nicht sicher sagen.
Vielen Dank 👍 zu welcher Zeit wurde das so ungefähr verwendet? Das würde much interessieren. Lg