Hallo, was bedeutet "durchlaucht"?
In Büchern im Mittelalter, sagen die zum König "eure Durchlauchtheit" oder so. Was bedeutet das?
Und wie verwendet man das richtig?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bedeutungen:
[1] veraltend: Anrede für einen Adligen
Herkunft:
im 15. Jahrhundert Lehnübersetzung des lateinischen Adjektivs perillustris → la „sehr strahlend, sehr berühmt“; ab 16. Jahrhundert auch als Substantiv für Titel und Anrede[2]
Wenn dann „Euer/Eure Durchlaucht“. Es wurde schon erklärt. In Mecklenburg hatte man die Blaublüter mitunter leicht ironisch „Durchleuchting“ genannt.
Das ist eine Anrede für eine adelige Person.