hallo Meine geistig behinderte Freundin bekommt ein Kind
hi
ich habe seit 3 Monaten eine Freundin sie ist 30 ich 23 sie hat eine geistige Behinderung sie ist schwanger
sie hat Probleme ihren Alltag ohne Hilfe hinzugekommen und dann noch eine Kind
sie ist dazu noch stak sehe behindert
sie will nicht abtreiben oder es zur abdopzison freigeben ich weis nicht wie
das gehen sol das sie wir uns um ein Kind kümmern sollen
6 Antworten
5Minuten Spaß und 18 Jahre zahlen. Das wird wohl bei dir das größere Problem sein.
Pro Famila gibt es überall. Frag da einmal nach. Wenn sie dir nicht helfen können, haben sie zumindestens Adressen an die du /ihr euch wenden könnt.
danke
du bist eine sehr grosse hiffe
weis noch wer wo es aufstellen von Pro Famila im Saarland gibt
Wende dich in dem Fall ans Jugendamt. Deine Freundin braucht Unterstützung bei der Erziehung und um ihren Alltag (mit und ohne Kind) zu bewältigen. Man muss auch schauen, inwiefern du (als der Vater?) für das Kind sorgen kannst, neben Berufstätigkeit und co. und inwiefern deine Freundin erziehungsfähig ist.
Mit einer Behinderung ist man nicht zwangsläufig nicht in der Lage, ein Kind zu versorgen und zu erziehen. Das kommt ganz auf ihre individuellen Problemlagen im Alltag an. Wer z.B. selbst vergisst, zu essen bis jemand abends das Essen vorsetzt, der wird auch ganz unbedacht sein Kind hungern lassen. Ähnlich sieht es aus mit angemessener Kleidung etc. Aber wie gesagt, das muss man ganz individuell betrachten.
Holt euch unbedingt Hilfe, das Kind soll ja nicht darunter leiden und für die Mutter wird es auch nicht schön, wenn sie überfordert ist und nicht mehr klar kommt.
das stimmt hoffe einfach das die von Jugendamt helfen können
und sie arbeite in einer behindertenwerstad und ich auch
von daher haben wir beide auch eigentlich kein Geld für ein Kind
Bescheidene Frage, warum machst Du Dir über dieses Thema erst jetzt Gedanken? Hast Du Dir vielleicht schon überlegt, ob es Möglichkeiten gibt eine Schwangerschaft zu verhindern, also ganz ohne Abtreiben...
Erst Recht dann, wenn Deine Freundin eine geistige Behinderung hat, solltest Du Dir Gedanken machen, sofern es Dir möglich ist...
Neben den ganzen Antworten hier wie "Hättest doch verhüten können!", hier vielleicht noch was hilfreiches.
Ein Weg zum Jugendamt sollte unbedingt getätigt werden. Eure Alltagssituation wird beurteilt.Hier wird man entscheiden wie intensiv euch eine päd. Fachkraft begleiten wird. Dass eine Begleitung erfolgt, davon ist auszugehen und das nicht nur nach der Geburt, sondern auch im Vorfeld der Geburt. Das Stichwort hier lautet: "begleitete Elternschaft". Den Rest wird man dir/ euch beim Jugendamt erklären - wäre hier zu umfangreich.
Ich drück euch die Daumen.
vielen dank
du bist echt ein Schatz hast mir sehr geholfen
nur noch eine frage
was wen die angesetzten Stunden dann nicht reichen weil wir einfach noch
keiner Erfahrung damit haben
und dürfen die von Jungendamt Mitendscheiden oder beraten die uns nur
wie wo und was wir machen könne ??
Wenn die Stunden nicht reichen, dann werden die einfach aufgestockt. Die dürfen euch nicht nach beispielsweise 5 Stunden alleine im Regen stehen lassen und das werden die auch nicht machen. Wenn ihr Zweifel habt, dass die Zeit nicht ausreicht, dann immer sofort ansprechen, entweder bei der betreuenden Kraft oder beim Jugendamt direkt.
Die Mitarbeiter werden euch sicherlich ratsam zur Seite stehen, Hilfestellungen geben und notfalls Entscheidungen abnehmen (dies aber nur recht selten aufgrund des päd. Grundsatzes). Nur im äußersten Notfall, also wenn sich z.B. gar nicht um das Kind gekümmert wird, kann man es in eine Pflegefamilie geben. Aber wenn man sieht, dass der Wille da ist sich um das Kind zu kümmern, dann steht man euch bei bevor so etwas passiert.
Naja, sei der Vater halt, hilf sie, ziehe das Kind mit ihr groß, hol Unterstützung von eure Eltern.
weder meine noch ihre elter wohlen und beim großziehen
helfen
ja
haben wir darüber geredet über Verhütung ich habe ein Kondom benutze das gepriesen ist