Hallo habe eine für Kenner banal erscheinende Frage. Kann man ein Motorrad Bj. 1980 nur mit einem Kickstarter, ohne Batterie an machen?
7 Antworten
Die Frage lässt sich einfach beantworten: Welchen Sinn hat ein Kickstarter an einer Maschine welche sich damit nicht starten lassen würde? ;)
Details siehe konzato1.
Je älter die Maschine gilt: So lange die Maschine läuft ist die Batterie egal. Der Generator versorgt alle Komponenten mit genügend Spannung. Daher ist der Start und die Fahrt mit einer ausgebauten oder defekten Batterie möglich.
... hab schon mehrere von diesen Motoren in alte Vorkriegsrahmen verbaut...
Lass das bleiben ohne Batterie oder Kondensator (Batterieeliminator), damit kannst du dir die elektrik "abkochen"
PS: die motoren lassen sich recht einfach auf 12V umbauen.
Wenn das Zweirad einen Kickstarter hat, kannst Du dieses auch damit in Betrieb setzen. Es gab damals durchaus einige (kleinere) Motorräder, die zwar einen Kickstarter, aber keine Batterie hatten. Die wurden nur mit dem Kickstarter gestartet.
Kommt auf die Konstruktion an, sollte aber gehen. Neue Motorräder haben da eher ein Problem, da diese ein Steuergerät haben, welches natürlich auch Saft will.
Kommt drauf an.
Ich hab schon mal bezeugt, wie jemand bei einer alte XS400 (mit Batteriezündung) per Kickstarter die leere Batterie wieder so weit auflud, dass schließlich auch der Motor an ging.
coole Sache ich probiere es morgen und melde mich