Hallo Community Wie viel Kraft braucht man um eine Kupfer Medaille 25 mm Durchmesser/ 2 mm Stärke zu prägen, und wie kann ich das für andere Metalle berechnen?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Du musst auf jeden Fall die Druckfestigkeit bei einer Kaltverformung überschreiten, damit das Kupfer die Prägung annimmt.
Nehmen wir für Kupfer während der Kaltverformung einen Maximalwert von 450 MPa für die Druckfestigkeit an, bedeutet dies:
p = F / A = 450 MPa = 450 * 1.000.000 N/m^2 = 450.000 kN/m^2
Die Fläche der Münze beträgt:
A = pi * (0,025 m)^2 = 2 * 10^-3 m^2
Aus p = F / A folgt:
F = p * A = 450.000 kN/m^2 * (2 * 10^-3 m^2) = 900 kN
War das nicht die Sache mit der Flächenpressung? FP=Kraft/Fläche?
Dann brauchst du noch die zulässige Flächenpressung aus dem Tabellenbuch und du kannst dir die nötige Kraft errechnen.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob die zul. auch die Grenze zu plastischer Verformung darstellt..