Hallo Aquarium Freunde!?

3 Antworten

Aus den Kommentaren lese ich, das Du erst seit einer Woche dabei bist. Dann hoffen wir mal, das Du mit Deinem Aquarium keine bösen Überraschungen erlebst. Normalerweise muß ein Becken erst "eingefahren" werden. Das heisst, das Becken wird erst einmal einige Zeit ohne Fische und nur mit Wasser und Pflanzen betrieben (und natürlich mit Pumpe), damit sich ein Bakterienstamm bilden kann. Fische kommen erst später hinein. Ich habe Dir auf die schnelle mal 2 Links rausgesucht:

http://www.einrichtungsbeispiele.de/aquarium-einrichten.html

http://www.aquaristikfibel.ch/download/fast/aqfibel.pdf

Hoffe, es hilft Dir ein bisschen.


SLS197  15.08.2016, 22:52

Falsch. Ein Aquarium muss nicht eingefahren werden.

0
Howard96  16.08.2016, 16:24
@SLS197

Er oder Sie ist anscheinend Anfänger, da siehts dann schon anders aus.

1
AmenophisIII  16.08.2016, 18:53
@SLS197

Mag sein, das es ohne einfahren funktioniert. Habe damals als Anfänger selbst schlechte Erfahrungen ohne einfahren gemacht. Seitdem bin ich etwas vorsichtiger.

0

Hi, wenn dein Aquarium richtig eingefahren ist, sollte es reichen den "Kot" einfach weg zu wedeln. Die Bakterien machen dann den Rest. Sollte es aber echt zu viel sein, benutze einfach einen Mulmsauger. Gegebenenfalls kannst du auch einfach das Ende von nem schlauch nehmen um die Hinterlassenschaften zu entfernen.


AquariumFrager 
Fragesteller
 15.08.2016, 21:41

So einen [Mulmsauger] besitze ich nur weis ich nicht wie ich den bedienen soll. es tut mir leid für meine dummen fragen. ich schäme mich.

0
Rouven1992  15.08.2016, 21:45
@AquariumFrager

Schlauch ins Wasser halten, das andere Ende außerhalb des Becken über einen Eimer hängen und kräftig ansaugen. Hierbei Vorsicht, Schlauch vom Mund entfernen sobald das Wasser das ende erreicht. Jetzt kannst du durch den entstandenen sog den Dreck aufsaugen.

0
AquariumFrager 
Fragesteller
 15.08.2016, 21:50

Vielen dank werde ich nächsten sonntag probieren.

0