halb oder um halb?
Moin moin,
ich hatte heute mit meinem Mitbewohner einen Disput über die korrekte Ausdrucksweise des folgenden Satzes:
Welche der beiden Varianten ist richtig?
Ich bin halb elf daheim.
Ich bin um halb elf daheim.
Im Internet wurden wir bisher leider nicht fündig. Für halb spricht, dass das "um" die volle Stunde kennzeichnet, während für um halb spricht, dass das "um" eine Art Kürzel für etwa darstellt (weshalb man es immer mitschreibt, also zur vollen wie zu jeder viertel Stunde). Vielleicht habt ihr eine Idee und im Idealfall eine Begründung dafür.
Danke!
14 Stimmen
3 Antworten
beides ist möglich. in der Umgangssprache sowieso. da gibt es genügend Eigenheiten je nach Region.
Um verwendet man nur bei vollen Stunden. Siehe auch hier:
https://deutsch.lingolia.com/de/wortschatz/zahlen-datum-uhrzeit/uhrzeit
Ich benutze beides. Mal so, mal so. Ohne "um" empfinde ich es als umgangssprachlicher.
Gruß, earnest