Haferflocken zum Muskelaufbau?
Hey ich habe Langezeit zum Muskelaufbau Whey insolate genommen oder Proteinriegel ... Das geht aber ziemlich ins Geld und so mit wollte ich was billigeres suchen.Jetzt habe ich Haferflocken gekauft weil ich gehört habe dass das auch effektiv sein soll. Meine frage ist nun : wann (vor den training nach dem training ?)und womit soll ich die Haferflocken zu mir nehmen weil ich auch gelesen habe Aminosäure ist beim Muskelaufbau auch ein wichtiger Faktor ??
Vielen dank im voraus ! MfG Chiquito
11 Antworten
Um es kurz zu machen:
Ein "perfekter Körper" kostet nun mal Unmengen.
Haferflocken haben Kohlehydrate als Makronährstoff - also vor dem Training essen. Dazu 100% O-Saft (begünstigt die Eisenaufnahme, enthält Vitamin C für die Frettverbrennung)
Dein Wissen über Aminosäuren ist noch etwas dürftig, sie sind nichts weiter als schon gespaltene Proteinmoleküle,wie auch in deinem Riegel und dem Whey. Sie sind in gespaltener Form schneller und einfacher von Körper aufzunehmen (am besten nach dem Training).
Viel Erfolg
Proteine liegen während dem Training relativ schwer im Magen...ausschließen kannst Du sie sowieso nicht, aber teure Proteinsupplemente gezielt vor dem Training wären Wasser in den Rhein geschüttet.
Es kommt ganz drauf an für was du trainierst. Wenn du nur Muskeln aufbauen willst (reiner Kraftsport) sind Haferflocken in Verbindung mit Vitamin C schon mal ganz gut, sollte es aber um fettfreien Muskelaufbau gehen so nimm lieber Erbsen und Reis. Sagen wir mal so: Je mehr du auch Kardiotraining machst desto billiger wird der Muskelaufbau wenn du fettfreie Muskeln aufbauen willst. Ich empfehle jedoch nicht mehr als eine Stunde Ausdauertraining täglich (eher weniger) zur ausreichend Haferflocken. Dass ein Muskelbepackter Körper zwangsläufig teuer sein muss ist ein Vorurteil. Nur nicht vergessen auch sonst abwechslungsreich zu essen um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Von Produkten wie Quark und Nüssen ist gänzlich abzuraten da der Fettanteil selbst in Margerquark zu hoch ist und die Milch und Oxalsäure die Aufnahme von Mineralien hemmt. Wenn du schon Protein nimmst dann lass dir Erbsen- und Reisprotein (aus Proteinreis) mischen. Erstens ist es billig und zweitens eines der besten Geheimtipps auf dem Bodybuilding- und MMA-Markt.
Haferflocken sind für den Muskelaufbau unverzichtbar! Sie erhalten große Mengen an Kohlenhydrate aber auch der Eiweiß Wert ist nicht schlecht, wenn man sie noch mit Milch konsumiert ist es Optimal. 100 g Haferflocken haben gute 13,5g Eiweiß. Ich mach das immer so das ich morgens 150 g Haferflocken mit 400ml Wasser oder manchmal auch mit Milch zu einem Shake mixe und vor dem Training auch nochmal 150 g Haferflocken mit 400ml Wasser trinke. Also 300 g Haferflocken täglich und du hast ordentlich Kraft. Haferflocken haben noch den Vorteil das sie keine schnellen Kohlenhydrate haben sondern langsam verwertbare Kohlenhydrate. Schnelle Kohlenhydrate wie Weissmehl oder Süßigkeiten lassen den Insulin Spiegel in Höhe schießen aber senkt dann aber auch sehr schnell. Man fühlt sich dann während des Trainings dann sehr matt und abgeschlagen. Aber nach dem Training da kann man ruhig auch mal was unsauberes Essen da andererseits Insulin das Anabolste Hormon ist. Deswegen sollte man nach dem Training Whey+Traubenzucker oder Maltodextrin oder Dextrose trinken dadurch wird das Whey noch besser verwertet (Proteinsynthese). Ich nehme jedoch zur Zeit auch kein Whey sondern versuche mein Protein bedarf ganz alleine durch normale Ernährung zu decken.
Ich würde sagen Haferflocken mit Milch. Aber Haferflocken sind ja Kohlenhydrate und Muskeln brauchen zum Wachsen Eiweiß. Tipp von mir: Vorm Training mal ein Ei essen, das dürfte deine Muskeln schneller wachsen lassen, da deinem Körper sofort Eiweiß zur Verfügung steht. Bei mir Funktionierts;)
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:DD::D:D:D:D:D:
oh meine Fresse, Meister du machst mich echt fertig :D.
Muskeln wachsen
a) Wenn genug Eiweiß vorliegt b) Wenn du im KCAL-Überschuss bist
und zwar nur dann
Nicht nur dann;) Wenn man vor dem Training Eiweiß zu dir nimmst, werden die Muskeln schneller aufgebaut weil dem Körper das Eiweiß sofort zur verfügung steht.
Falsch ! Eiweiß braucht dein Körper direkt nach dem Training am besten zusammen mit Kohlenhydraten. Und das du durch Eiweiß Muskelnaufbaust ist auch schwachsinn , man braucht ebenfalls einen Kalorienüberschuss , genug KH's , Vitamine uvm.
Danke für den Tipp ;) Nimmst du denn nach dem Training dann auch nochmal Eiweiß zu dir oder reicht das dann ? Weil ich habe gehört dass man 2 g Eiweiß pro Kilo an Körpergewicht was man hat zu sich nehmen soll am Tag ?
2g Eiweiß pro kg Körpergewicht ist die empfohlene Tagesmenge. Nach dem Training nehm ich keins mehr, für mich reichts;)
Mein Tipp Eiweißreiche Ernährung wie und was steht alles im Net. Und bis zum Muskelversagen Trainieren und alle Muskelgruppen mit Neuen Übungen gestalten damit man die Muskel sozusagen verwirrt, damit Sie neu Reitze bekommen.
Am besten alle vier bis sechs Wochen bei der jeweilige Muskel zum Beispiel Triceps ein anderes Workout versuchen.
Für Anfänger ist es relativ egal bis zum 4-6 Monat Dan sollte man auch versuchen andere Übungen zur jeweiligen Muskelgruppe zu trainieren , auch Wichtig ist ein Plan für die Woche wie oft welche Muskelgruppe oder welcher Muskel sich schneller Regeneriert oder auch ganz wichtig ist die Richtige Haltung damit man nicht andere Muskel mittrainiert wenn man gezielt einen Muskel trainieren will.
Haferkörner sind besser als Flocken bei der Richtigen Zubereitung, einweichen...
Und Eiweiß auch nicht vor dem Training nehmen ?