Hättet ihr im echten Leben Interesse daran mit einem AfD-Wähler zu sprechen?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 62%
Nein 31%
Vielleicht, unter bestimmten Bedingungen... 8%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ja. Ich spreche generell mit allen Menschen, die selbst auch mit mir reden möchten.

Ich spreche mit Kommunisten von "die Linke", wie auch mit Konservativen von der "AFD".

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin sehr politisch interessiert.
Nein
Hättet ihr im echten Leben Interesse daran mit einem AfD-Wähler zu sprechen?

Nein. Welchen Erkenntnisgewinn sollte mir das bringen? AfD-Wähler sind Verschwörungsmythiker die im wesentlichen diese vier "Argumente" anführen:

  • Informiere Dich besser ...
  • Google mal nach XYZ ...
  • Denk mal nach ...
  • Lass gut sein ...

Zudem fällt es mir schwer, die Anhänger einer Partei zu verstehen, die im Vorstand Leute wie Hansjörg Müller haben (erster Vize im AfD Landesverband Bayern und Bundestagsabgeordneter), der auf einem AfD Parteitag im Zusammenhang mit der Impfung davor warnte, dass weltweite Eliten auf lange Sicht planen, die Menschen mit Maschinen zu "Cyborgs" zu verschmelzen (Quelle).

Echt jetzt?

Alex


xubjan  12.05.2023, 11:38

Danke. Die Beispiele sind aber durchaus zahllos, selbst auf dem Niveau, dass du da verlinkt hast.

4

Du assoziierst in dieser Frage einen falschen Zusammenhang.

Ein großer Teil der AfD Wähler tut dies um, wie sie selbst meist aus eigener Wahrnehmung sagen, "keine andere Partei mehr wählen können". Ergo sie sind enttäuscht von allen anderen Parteien - oder zumindest denen die sie bisher immer gewählt haben - und wählen daher aus Protest wenn du so willst, die AfD. Sie wählen die Partei nicht weil sie so viele tolle Ziele und Werte aufzählen können oder wollen, sondern "weil die anderen alle kacke sind".

Ein sehr großer Teil der AfD Politiker hingegen, steht direkt für Intoleranz, "Deutschland first" oder Wissenschaftsfeindlichkeit ein und tut dies mit teils Propaganda Sprüchen, wie sie die NSDAP seiner Zeit - auf die eigene Agenda bezogen - nicht treffender hätte formulieren können. Beispielsweise solche Vorzeige-Parolen wie "Deutschland den Deutschen" oder etliche geistige Ergüsse Herrn Gaulands.

Bild zum Beitrag

Daher, "Hätte ich im echten Leben Interesse daran mit einem AfD-Politiker zu sprechen?", auf gar keinen Fall, nein.

"Hätte ich im echten Leben Interesse daran mit einem AfD-Wähler zu sprechen?" würde ich hingegen definitiv mit 'Ja' beantworten. Das tue ich teilweise auch schon, da sich manche dieser AfD-Wähler, "Arbeitskollegen" nennen, und ich mich mit ihnen von Haus aus jeden Tag unterhalte. Da wir allerdings - politisch gesehen - meist nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen, nicht allzu häufig über Politik. Aber im allgemeinen sehr oft. Standartmäßig behandle ich eigentlich niemanden anders als andere Menschen, also natürlich der- oder diejenige disqualifiziert sich selbst durch zB oben aufgelistete Zitate oder ähnlich schlaue Aussagen.

 - (Psychologie, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft)

GrandVoyager 
Fragesteller
 12.05.2023, 19:34

Naja, im dritten Reich gab es sicherlich auch eine Menge Kollaborateure, die sich mit den Nazis gut stellten, wenn sie schon nicht deren Partei beitreten wollten.

0
Ja

Man sollte niemanden aus Diskussionen ausschließen. Ich bin kein Gutmensch, wenn ich andere ausschließe.

Einige aus der Afd verhalten sich aber zimlich destruktiv, zumindest dann, wenn jemand eine Kamera auf sie hält.

Ja

Ich habe weder Berührungsängste noch meine Meinung aus der "Bild".

Ebenso finde ich es daneben, Menschen (egal welche) abzustempeln,
weil man ja sowieso weiß, wie sie ticken.