Hätte uns die AFD wieder zurück ins Gute alte Deutschland zurückgeführt?
Wo Menschen noch unbeschwert und ohne Angst zusammen stehen und feiern und ihr Leben genießen konnten?
8 Antworten
Nein, glaube ich nicht. Die letzte Zeit hat schon gezeigt, dass es vor allem der AfD eher gelungen ist, das sowieso schon unsichere und uneinige Volk noch weiter zu spalten, so dass sich viele verbal untereinander zerfleischen. Keine Spur von "gemeinsam". So ist mein Eindruck. Vom "gute alten Deutschland" sind wir auch durch die generelle Veränderung im Land meiner Meinung nach meilenweit entfernt. Da hätte schon viel früher was passieren müssen, damit wir sicher und gemeinsam leben können.
In der Zeit von 1933-1945 konnte nur derjenige unbeschwert feiern der auf Parteilinie war, arisch oder zumindest kein Untermensch war.....ok und ggf nicht grade an der Front war
Und ich weiß jetzt nicht ob ich das "sicher" nennen mag!
Welche gute alte Zeit meinst du denn?
Als Frauen von Berufe, die ihnen vorher erlaubt wurden, wieder verboten wurden zur NS-Zeit? Einzige Aufgabe einer "guten Frau" Hausfrau und Mutter sein. Wie es im übrigen einige in der Afd auch heute wieder fordern.
Die, wo der Ehemann entscheiden konnte, ob die Frau arbeiten darf? Also das auch einfach ohne ihre Zustimmung kündigen (bis 1958) Wobei bis 1977 sie nur arbeiten durfte, wenn das ihre Pflichten als aus Ehe und Familie nicht negativ beeinflusste.
Oder wo Frauen kein eigenes Konto haben durften, wenn der Mann es nicht wollte (ebenso bis 1958)
Wie wäre es mit der Zeit, als Frauenfußball vom DFB verboten wurde (1955-1970), weil das am Anmut und der Seele von Frauen schade. Bis 1969 durften Frauen auch nicht mit Wertung an einem Marathon in Deutschland teilnehmen.
Oder bevor Frauen nach einer Vergewaltigung das Kind abtrieben durften (bis 1976, 1995 weiter gelockert; DDR 1972 und 1990).
Als Gleichbehandlung von Mann und Frau am Arbeitsplatz noch nicht gesetzlich gesichert war (bis 1994)
Oder als Ehemänner ihre Frau straffrei in der Ehe vergewaltigen durften (vor Juli 1997)
Oder die Zeit, seit Geschichtsführng bis heute, wo Frauen allgemein Angst vor Vergewaltigung haben müssen? Egal ob meine Oma immer wieder und wieder durch die Siegermächte nach dem 2. WK (gerade rote Armee, als Rache für die Taten der Deutschen inkl. Vergewaltigungen durch sie, aber auch die anderen Siegermächte), die Generation meiner Mutter, meine (ich bin 30) und ebenso die jetzt Jugendlichen?
Also, für mich als Frau, welche "gute alte Zeit" willst du genau zurück bringen?
Nein. Mag sein das dadurch vielleicht weniger anschläge passieren.
Aber dafür ruiniert die afd andere Bereiche.
z.B die Wirtschaft.
Zum Guten Alten Deutschland solltest Du Dir mal etwas mehr Gedanken machen.
- Die Inflation war teilweise höher als heute.
- Export, von dem Deutschland ja lebt war ohne EU und Euro erheblich schwieriger.
- Mit der RAF hatten wir eine schlimme Zeit, die durch Terrorismus gekennzeichnet wurde.
- Angebliche Traditionen, die in Wirklichkeit nie welche waren (z.B. Lederhose auf dem Oktoberfest, gibt es erst seit den 70er Jahren).
- Kinder wurden nicht mehr alleine auf die Straße gelassen, weil einige Kindermörder ihr Unwesen trieben (z.B. Jürgen Bartsch).