Hält Metalliclack mehr aus als normaler Lack?
Mir wird bei Autokauf zu einem Metallic Lack geraten, da dieser nicht nur schöner aussieht, sondern auch mehr aushalten würde, da eine zusätzliche Lackschicht darüber wäre.
Stimmt das, hält Metalliclack mehr aus?
7 Antworten
Der Lack ansich ist nicht wiederstandsfähiger, aber metalliclack wird meist im Zweischichtverfahren lackiert =Farblack+Klarlack
Wir lassen fast ausschließlich teure Oldtimer meist in ihrer ursprünlglichen Farbe lackieren und die sind größtenteils unifarbig, auch die lassen wir uni- zweischicht lackieren damit sind sie genauso wiederstandsfähig wie zweischicht metallic lackierte Fahrzeuge
Durch den Klarlack ist der Metallic-Lack haltbarer auch ist er optisch sehr ansprechen. Sollte es jedoch zu einer Reparatur kommen, muss man tiefer in die Tasche greifen.
Hallo!
In der Regel geht es da nur ums Geld und den Mehrverdienst, aber auch den Wiederverkaufswert: Ein silbernes Auto lässt sich leichter wieder-verkaufen als eines in uni-blau oder in derzeit modischem Weiß, das zwar aktuell modern ist, aber in einigen Jahren eben wie jede Modefarbe total gestrig aussieht.
Metallic-Lackierungen haben noch einen Decklack als Extraschicht, aber sie sind im Zweifelsfall deutlich schwieriger und teurer zu lackieren, wenn es Probleme und Schäden gibt.
nein und ja.
Metallic-Lack ist empfindlicher, und bekommt daher immer einen 2K-Klarlack oben drüber. Und der 2K-Klarlack ist robuster als ein Unilack.
Allerdings werden Nacharbeiten (z.B. Spot Repair) sehr viel aufwändiger, vor allem bei hellen Metallictönen wie silber.
Den kompletten Korrosionsschutz am Auto übernimmt der Grundlack der im Tauchbad aufgebracht wird.
Der Decklack ist nur an den Stellen die du siehst und da rostet ein Auto eigentlich nie ausser ein Schaden wird nicht fachgerecht beseitigt.
Auf allen wirklich anfälligen Stellen wie Unterboden., Radläufe, irgendwelche Falze ist nur der Grundlack.
Das ganze ist also kompletter Mumpitz.
Den kompletten Korrosionsschutz am Auto übernimmt der Grundlack der im Tauchbad aufgebracht wird.
Feuerverzinkung wird im Tauchbad aufgebracht, nicht aber Fahrzeuglack oder Grundierung... wo hast Du das denn her??
Der Decklack ist nur an den Stellen die du siehst
ein Auto wird ebenso im Innenraum (hinter den Verkleidungen) und von der Unterseite lackiert
da rostet ein Auto eigentlich nie ausser ein Schaden wird nicht fachgerecht beseitigt.
Das erzähl mal einem zb. Mercedesfahrer der ein Auto der Bj 2000 bis 2008 hat :)
Auf allen wirklich anfälligen Stellen wie Unterboden., Radläufe, irgendwelche Falze ist nur der Grundlack.
Wo Grundierung das Fahrzeug erreicht, da erreicht auch die Farblackierung das Fahrzeug, zumal die Kfz Hersteller heute mit elektrostatischen Lackieranlagen arbeiten. (bei der elektrostatischen Lackierung wird der Lacknebel sozusagen vom Werkstück angezogen)
Du solltest dringend mal an einer Werksbesichtigung in einem deutschen Automobilwerk teilnehmen :)
Das ganze ist also kompletter Mumpitz.
Das trifft wohl nur auf Deine Antwort zu
Ich arbeite in einer Automobil Fabrik. Das Blech wird schon bei der Herstellung verzinkt eine komplette Karosse zu verzinken ist unmöglich weil man dann zum Lackieren nie wieder eine vernünftige Oberfläche hinbekommen würde. Die komplette Karosse kommt dann in ein Tauchbad für kataporetische Tauchgrundierung und dieser Grundlack übernimmt den kompletten Korrosionsschutz Der Decklack ist nur ein optisches Gimmik mittlerweile Lackieren die Hersteller noch nicht mal mehr den Motorraum. Wenn ein Auto rostet wurde entweder bei der Tauchgrundierung oder bei der Flutung mit Heisswachs etwas Falsch gemacht.
umbrella corporation? ^^