Auf was muss ich Achten beim Gebrauchtwagenkauf Golf GTI für 13000€?

5 Antworten

Ein GTI ist ein kleiner hothatch mit n bischen wumms den junge Kerle gerne treten.

Achte beim Kauf auf:

Den Vorbesitzer -> wie alt ist er. Je jünger desto mehr kannst du davon ausgehen das er geschunden wurde.
Wie redet er über sein Auto.   (zB "die Karre hat ordentlich Dampf, macht richtig Spaß)

Mach den Öldeckel auf und schau ob weißer Schlamm am deckel hängt.
Dann weist du das er viel Kurzstrecke gefahren ist ooder das der Zylinderkopf leicht undicht ist.

Schau dir die Schraubenköpfe der Befestigung der Karosserieteile an. Wenn diese abgenutzt oder lackplatzer haben, weist du das jemand schon an denen gedreht hat, um etwas zu reparieren.

Oben auf dem Dach die Verbindung zwischen dachblech und der waagrechten Säule auf der A-B-C Säule.    Diese Verbindung hat bei vielen Autos einen gummistreifen. Manche autos haben keinen. Bei manchen kann man den gummistreifen lösen und darunter sieht man eine leichte nut die diese 2 teile verbindet.
Wenn du siehst das an dieser nut der Lack Risse hat, dann weist di das der Vorbesitzer das Auto in den Kurven sehr hart rangenommen hat.

Das chassi arbeitet. Und gleicht leichte Erschütterungen aus die die das Fahrwerk abdämpft. Wird der Effekt zu stark muss die Karosserie die Schläge abfangen.
Macht man das öfter verwindet sich die Karosserie und da der Lack nur oberflächlich Dauf liegt, gibt dieser irgentwann (!Vorallem an dieser Stelle!) nach.

Ich hoffe du verstehst was ich mein.
Die Stelle. Mittig auf dem Bild ist ein weißer Fleck auf dem Dach. Diese Stelle über die ganze dachlänge vom Auto prüfen. Von heckklappe bis vrondscheibe. Links und rechts

..... - (Auto, Auto und Motorrad, Gebrauchtwagen)

KrabbelBrot  13.02.2019, 23:16

Das tritt selten auf.  Aber wenn das so ist, dann Dreh dich um und vergiss das Auto.

0

der GTI hat oft Probleme mit der Steuerkette - frag nach ob diese schon ausgetauscht wurde!

Je weniger km desto besser. Drauf achten, dass er aus privatem Vorbesitz stammt und kein Leasingrückläufer ist und wenn du von privat kaufst, auf den Besitzer achten. Ein GTI ist schon ne Blenderkiste, die in sehr vielen Fällen richtig gequält wird.

Lackmessgerät ist unüblich, würde ich mir jetzt auch nicht extra kaufen. Wenn dir irgendwas komisch vorkommt, genauer hinsehen. Dass nachlackiert wurde ist ja erstmal egal, nur macht man das in den wenigsten Fällen ohne Grund. Wenn er einen draufbekommen hat, stehen lassen und weitersuchen.

Kannst dir einen OBD2-Adapter besorgen und ne entsprechende App, um die Laufleistung abzugleichen. Wirst du später sicherlich nochmal für irgendwas brauchen, sei es um die Batterie nach nem Wechsel anzulernen.

gruß

Du solltest damit auf die Bühne fahren. Notfalls beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen. Mache vorher einen Termin und bei der Probefahrt machst du einen Abstecher zum TÜV.

Das er fahrbereit ist.

Nimm Dir einen mit, der sich mit Autos auskennt.


Karisma977 
Fragesteller
 13.02.2019, 22:29

ich kenn mich aus

0