Hält es wenn ich eine Spiegelplatte mit doppelseitigem Klebeband an meine Wand befestige?
Hallo ich würde gern meine 30 mal 30 cm Spiegelplatte von Ikea an meiner Wand befestigen. Bei der Wand hab ich keine Bedenken, dass es nicht haften wird, aber ich habe Angst ob das Klebeband meinen Spiegel hält und wollte deshalb mal fragen, was ihr dazu meint, oder für Erfahrungen mit doppelseitigem Klebeband habt.
Lg Samantha
4 Antworten
30 x 30 ist ja nix. Diese Spiegel mit doppelseitigen Klebeband gibt es doch auch bei Ikea zu kaufen. Die habe ich sogar auf Rauhfaser geklebt. Das hält Bombe. Mach Dir keine Gedanken. Das hält.
Flächen müssen fettfrei sein!!!
Ich würde Montagekleber nehmen aus der Kartusche (wie diese Silikonbehälter).
Gleicht Unebenheiten aus und verbindet sich mit jedem Material. Gibt auch hochfeste Montagekleber, die etwas teurer sind. Aber das wird nicht nötig sein, da beim Spiegel rundherum eine sehr lange Klebebahn vorhanden ist.
Der Untergrund muss allerdings vor dem Auftragen staubfrei und fettfrei sein.
Wie ist es ursprünglich vorgesehen den Spiegel aufzuhängen? Warum machst du es nicht so z B mit Nagel an der Wand? Falls es eine alte, bröckelnde Wand ist, schau auf die Gebrauchsanweisung vom Klebeband nach Eignung und Tragfähigkeit.
Das wird nie im Leben halten! Die Struktur der Wand ist zu grobkörnig, das Gewicht zu hoch. Spätestens wenn der Kleber trocknet, weil er Sauerstoff abbekommt, knallt es!
Was hindert Dich daran den Spiegel "normal" aufzuhängen?
Was soll denn da passieren. Der Spiegel ist 30x30. Der wird sogar mit doppelseitigem Klebeband bei IKEA verkauft. Bei mir halten die alle schon seit Jahren auf Rauhfaser.