Doppelseitiges Klebeband für Bilder-> Risiko, dass man Farbe von der Wand ablöst?

4 Antworten

Bilder auf eine Unterlage kleben und dann diese nur mit Leistenstifte arretieren, das hinterlässt einige Stecknadel große Löcher, die unsichtbar gemacht werden können.

Vom Klebeband dringt der Weichmacher nach einiger Zeit in deinen Anstrich und diese Stellen reißen die Farbe mit hoch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

jaiq164 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 14:42

@zetra sehr interessant, danke! Das klingt schon relativ fortgeschritten - hattest du dazu mal eine Beschreibung gesehen oder könntest du mehr Infos teilen?

Welche Unterlage soll ich nehmen? Wie viele Löcher sind notwendig und das hält dann auch mit zweiseitigen Klebeband an der Wand mit der Unterlage dazwischen?

1
zetra  02.06.2024, 14:56
@jaiq164

Aber sicher hält das. Es ist ja die Frage wie viele und größenmäßige Bilder du dort anbringen willst? Zeichenkarton wäre die Unterlage und allec30 cm einen Stift, das hält garantiert.

0

Ja, die Farbe geht ab.

Habe da als Powerstrips Poster verwendet und das ging immer Spurlos ab, ob das noch gibt keine Ahnung.


jaiq164 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:22

Danke für den Tipp! Du meinst die Powerstrips von Tesa, oder? Die gibt es noch, die sind leider nur recht teuer.

0

Bloß nicht! Gibt da extra Stripes für, wenn du nicht nageln möchtest. Aber bitte kein doppelseitiges Klebeband.


jaiq164 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:22

Danke! Meinst du auch diese Powerstrips?

1