Hält der eingerissene Nagel mit der Teebeutel-Methode?
Mir ist vor kurzem ein Nagel eingerissen, gerade am Ende des Nagelbetts. Ich habe ihn dann, wie oft empfohlen mit einem Teebeutelpapierstück stabilisiert, also mit Nagelkleber angebracht, danach Klarlack und normaler Nagellack drauf. Meine Frage ist jetzt, ob der Nagel so wieder hält, beziehungsweise wieder normal belastbar ist und wie oft ich diese Prozedur mit dem „Nagelverband“ wiederholen muss, ich denke mal jedes Mal, wenn ich den Nagel neu lackiere. Der Riss befindet sich knapp noch auf dem Nagelbett, aber wenn er dann darüber hinausgewachsen ist, kann der Nagel, dann nicht trotz Verband weiter und Esser einreisen, da man mit den Nägeln ja viel macht im Alltag? Ich habe jetzt ziemlich lange Nägel, die fast so lang sind wie das Nagelbett selbst und es wäre sehr ärgerlich, diese nun abschneiden zu müssen, deshalb würde ich gerne wissen, ob der Verband gut genug hält und falls nein, was man sonst noch machen könnte. Danke im Voraus.:)
1 Antwort
Ich bevorzuge für Rissstabilisierungen selbstklebende Fiberglas/Seidenstreifen.
Damit kann man partiell nur den Riss stabilisieren oder auch den gesamten Naturnagel verstärken. Früher wurden damit Kunstnägel gearbeitet. Lange bevor es UV-Gele überhaupt gab.
LG Trinity

Danke:)