Hachschnitzel, Rindenmulch Haltbarkeit?
Ich möchte statt zierkies, farbigen Rindenmulch bzw. gefärbte Holzhackschnitzel für einzelne Pflanzen nutzen.....darunter wird ein Fließ zur Unkraut Eindämmung verlegt....kann mir jemand Tipps, bzw. einen guten Lieferanten empfehlen, bei dem die Farbe sich nicht gleich abwäscht? Wie lange hält die Farbe bzw wie schnell muss ich wieder nachfüllen?
3 Antworten
Es kann passieren dass der Rindenmulch grau wird oder gar weiß wird.
Dies ist aber meist kein dauerhafter Schimmelbelag. Gießen hilft.
Ansonsten hält Rindenmulch ca. 2 Jahre.
PRobleme an Rindenmulch ist, dass dieser dem Boden Stickstoff entzieht. Daher sollte an die PFlanzen die im Beet bleiben sollen Hornspäne zugegeben werden.
Was auch schön aussieht ist Schieferplatten Splitt, ist natur und ewig haltbar
Pinienrinde ist von Natur aus rot.
Klassischer Rindenmulch braun.
Welche Farbe hast du dir denn vorgestellt?
Gefärbte Hackschnitzel sind problematisch für Natur, Umwelt und Tiere
Hackschnitzel werden ohnehin mit der Zeit Silber-Grau
Mit was Hackschnitzel gefärbt werden, damit die Farbe auch haltbar ist, weiß ich nicht. Aber sicherlich nichts umweltfreundliches.
Möchte Grau-anthrazit und Rot...inwiefern problematisch? Mit welcher Farbe werden diese denn gefärbt?