Habt ihr mal ausprobiert, was passiert, wenn man den Müdigkeitswarner oder die Meldung "Lenkrad berühren" ignort?
Was tut euer Auto?
5 Antworten
Der Müdigkeitswarner mach nix. Der nervt einfach nur aller paar Minuten. Kann man aber ausschalten.
Die Warnung Lenkrad berühren ist da anders. Wenn man das ognoriert, schaltet sich der Assi ab. Und wenn man dann immer noch nicht reagiert, fährt die Kiste irgendwann gegen das nächste Hindernis, wenn der Norbremsassi zu spät reagiert. Gibt aber auch Autos, die halten selbsständig normal an und schalten die Warnblinke ein.
Einige Fahrzeuge sind mit Funktionen ausgestattet, die bei Ignorieren der Warnungen aktiv werden.
Akustische Warnungen: Lautere Alarme oder Hinweise.
Vibrationsfeedback: Das Lenkrad kann vibrieren, um den Fahrer zu alarmieren.
*Fahrzeugstopp: In extremen Fällen kann das Fahrzeug in den Standby-Modus versetzt oder sogar gestoppt werden.
Ford und Volvo testet das mit Google in den USA bei LKW iVm autonomen fahren.
Es ist vergleichbar mit dem "Totmannschalter" im Zugverkehr. Sofern der Lkw Fahrer nicht auf die Warnmeldung reagiert, erfolgt zunächst eine akustische Warnung, dann Lenkradvibration mit zunehmender Intensität. Bleibt das ohne Reaktion fährt der Lkw rechts ran und schaltet die Warnblinkanlage ein. Im Test wird dann ebenfalls die Polizei und-oder Rettungsdienst alarmiert.

Guten Tag,
bei mir wird ein zusehends nerviges und lauter werdendes Warngeräusch wiederholend aktiv, das Lenkrad vibriert immer mehr und im Driver Display werden Warnsymbole angeschaltet. Allerdings bedarf es extremer Selbstbeherrschung, das zu ignorieren. Weiter habe ich es nicht kommen lassen, weil das einfach nur lästig war.
Beste Grüße
"Lenkrad berühren" macht dann laut Alarm.
Der Müdigkeitswarner ist ein Witz. Den kann man nur ignorieren. Nach 4 Stunden fahren kam der und maulte rum. Hab ihn maulen lassen. Absichtlich hab ich nichtmal OK gedrückt. Ich fühlte mich wach.
Aber als ich nach einer langen Schicht noch nach Hause fahren musste und echt mit meiner Müdigkeit kämpfte, zeigte das Auto "Aufmerksamkeitsniveau hoch" an. (Einfach ein Witz.)
Bei den Elektroautos wird tatsächlich gebremst. Der Tesla meiner Eltern ist so: Berührt man das Lenkrad nicht, dann gibt es immer wieder Warntöne, die lauter werden, der Gurt wird straffer und straffer, um die Aufmerksamkeit zu erhalten und wenn man sich dann überhaupt nicht mehr meldet beim Auto, dann bremst es. Es bleibt stehen und aktiviert den Warnblinker. Auf der Fahrspur, auf der man gerade fährt
Kommt drauf an was dein Auto für eine Sicherheitssystem dein Auto hat.
Mein Auto macht garnichts, da ich einen Trabant 601 Kombi fahre
Für Ost Deutschland

Und wenn der Alarm ignoriert wird, was tut das Auto?