Habt ihr fahren geübt bevor ihr mit eurem Führerschein angefangen habt?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 55%
Ja 45%

8 Antworten

Ja

ja, auf Parkplätzen und unbefahrenen Wegen

Nein

Auf einem leeren Parkplatz zu üben, der sonst von Jedermann betreten und befahren werden kann, ist ein Straftatbestand, Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 StVG, weil der Parkplatz zum tatsächlich öffentlichen Verkehrsraum gehört. Die Anzeige trifft auch den Halter des Fahrzeuges, der zugelassen hat das jemand im öffentlichen Straßenverkehr ohne die notwendige Fahrerlaubnis sein Fahrzeug führt.
Nur auf eingefriedetem Privatgelände, das eben nicht von Jedermann betreten werden kann, ist mit Genehmigung des Eigentümers das Fahren ohne Fahrerlaubnis erlaubt. Dazu gehören z.b. Verkehrsübungsplätze.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja

Schon mit 4 oder 5 Jahren. Bei meiner Tante stand hinten im Garten auf abschüssigem Grund ein Messerschmitt-Kabinenroller. Den haben wir Kinder immer ganz noch oben geschoben, einer setzte sich 'rein und ist bergab gerollt. Später praktizierte ich etwas ähnliches, wenn meine Mutter die Ente auf abschüssiger Straße parkte und mich auf dem Beifahrersitz ließ. Ich dachte dann immer: Mal sehen, ob die Olle merkt, dass die Ente auf einmal woanders steht. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass ich noch vor der Fahrschule bei der Marine lernte, Boot zu fahren, an- und ablegen, rückwärts einparken und so.

Ja

Ich konnte schon seit meiner Grundschulzeit Traktor fahren, und habe kurz vor dem Fahrschulbesuch auch unter Anleitung mit dem Auto ein bisschen auf Privatgelände fahren geübt.

Ja

Tatsächlich ja, mein Vater fand das eine gute Idee. Hat mir auch etwas die Angst genommen. Die Verkehrsregeln habe ich da aber nicht gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO