Habt ihr Erfahrungen mit Friends with Benefis und wie läuft/lief es so für euch?
Heutzutage gehen recht viele Menschen kaum eine richtige Beziehung mehr ein und da wir alle Bedürfnisse haben, greifen einigen zum Beispiel auf Friends with Benefits. Man ist sozusagen nicht allein aber auch nicht vergeben, man wird körperlich befriedigt und hat dabei einen "Freund" oder "Freundin" die da ist, mit denen man aber nicht in einer Beziehung ist. Das dient sozusagen als vorübergehend Lösung bis man den richtigen oder die richtige gefunden hat.
Ich persönlich hatte sowas in der Art noch nie und ich sehe das als problematisch, da es immer die " Gefahr" besteht, dass einer davon sich verliebt oder Gefühle dabei entstehen. Natürlich ist da jeder anders und es gibt sicherlich welche die das ohne Probleme machen können, aber im Normalfall geht einer mit leeren Händen aus und eventuell auch noch zusätzlich mit Herzschmerz.
Das nächste wäre auch (nur meine Meinung), dass man sich, vor allen als Frau, doch etwas ausgenutzt fühlen könnte (?) oder sehe ich das falsch? Für die Männer ist es wahrscheinlich toll, weil sie ja auch ihre Bedürfnisse stillen können ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Ich bin da neugierig und meine Fragen an euch:
- Welche Erfahrungen habt ihr damit machen können?
- Habt ihr bestimmte Regeln die jeder einhalten muss damit es klappt, wenn ja welche zum Beispiel?
- Welche Hürden gibt es in so einen Fall und wie geht ihr damit um?
- Wie hat es bei euch angefangen?
- Wie fühlt oder wie habt ihr euch dabei gefühlt?
- Macht ihr auch gemeinsame Unternehmungen wie zum Beispiel in den Urlaub fahren, zusammen einkaufen, spazieren, eventuell Sport?
- würdet ihr es nochmal machen?
1 Antwort
Das ist bei mir schon eine Weile her und ist auch nur einmal vorgekommen. Mittlerweile finde ich an der Idee nichts mehr reizbar, wenn ich nochmal irgendwas mit jemandem eingehe, dann voll verpflichtend mit der Absicht gemeinsam ein Leben zu führen.
Ich habe mich nicht ausgenutzt gefühlt, weil ich von Anfang an wusste, worauf ich mich einlasse. Die Bedingungen waren geklärt und damit konnte ich mich arrangieren.
Z.B klare Kommunikation und ich wollte auch nicht, dass einer von uns ohne Verhütung mit anderen schläft. Da waren wir uns zum Glück einig. Außerdem hat er mich gut behandelt und nicht nach dem Sex links liegen lassen/weg geschickt oder sich nur gemeldet, wenn er Bock hatte. Anders herum natürlich genauso.
Tatsächlich haben wir uns am Ende nach mehreren Wochen beide verliebt und waren dann auch lange ein Paar - das muss aber nicht so sein. Die Gefahr besteht, ich kenne aber auch viele Menschen, die das klar trennen können und sich dann auch emotional genug distanzieren. Das muss man immer selbst wissen, ob man das möchte. Wichtig finde ich, dass sobald man bemerkt, dass sich da was entwickelt, es anspricht und eine Lösung findet. Muss ja nicht dramatisch auseinander gehen oder mit Herzschmerz einhergehen.
Ich habe mich damals sehr wohl mit ihm gefühlt. Im Urlaub waren wir nicht zusammen, hätte ich mir aber vorstellen können. Aber andere Unternehmungen waren drin, waren halt parallel wie gute Freunde :)
Ich bereue es nicht, auch wenn ich mich nicht nochmal auf sowas einlassen würde. Wir haben auch heute noch Kontakt und verstehen uns gut. 🤷🏻♀️