Habt ihr einen Feuerlöscher zuhause?
29 Stimmen
12 Antworten
Ja, weil ich ihn geschenkt bekommen habe. Er steht in der Werkstatt, wo vielleicht am ehesten mal etwas brennt. Die Hemmschwelle, ihn auch einzusetzen, ist aber relativ hoch, da es ein Pulverlöscher ist...
Ansonsten habe ich gut erreichbar 3 Löschdecken. Das halte ich für günstiger als Feuerlöscher, weil es bei Kleinbränden niedrigschwelliger einsetzbar ist. Außerdem brauchen die Decken keine Überprüfung und müssen nicht ersetzt werden.
Wenn es erst so brennt, dass mit der Decke nichts mehr zu machen ist, sollte man sowieso nur noch evakuieren und die Feuerwehr rufen.
Ja - steht im Treppenhaus vor unsrer Tür, denn in der Wohnung nützt er nix, wenn es bei jemandem anderen brennt.
Feuerdecke haben wir auch und auch schon mal gebraucht, weil der Staubsauger anfing zu brennen....seitdem macht mein Partner auch keine Witze mehr über meine Feuerschutzmassnahmen....
Auf jeden Fall: einen pro Stockwerk und einen kleinen (wie im Auto) in der Küche. Man weiß ja nie.
In den Autos natürlich auch.
Doof: früher haben wir den jährlich überprüfen lassen, aber jetzt sind die neuen Löscher im Discounter billiger als die Wartung. Das ist nicht nachhaltig. Kann man nix machen.
Nein wir haben keinen soweit ich weiß. Im Auto ja. Im Keller auch nicht glaube ich. In der Wohnung ich nicht. Nein.
Liebe Grüße
Sadens
Nur weil ich den in der vorherigen wohnung mit Holzofen brauchte. Aber wo ich ihn ohnehin habe ... kann nicht schaden in der küche.