Kennt sich einer mit Feuerlöschern aus?

malteser55  27.02.2025, 21:53

Frage:brauchst du wirklich so ein Gerät?

JulianJUH 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 21:55

Eigentlich nicht. Mich interessiert es einfach. Und jemand aus meiner Familie hat sich überlegt so einen zu kaufen. Deswegen frag ich

6 Antworten

Alle Brände ist nicht ganz möglich. Elektrobrände durch Kurzschlüsse flammen immer wieder auf, weil die Brandursache und auch bedeutende Energiequelle, der Kurzschluss selbst, erst behoben sein muss. Bei einem Akku, wie in Elektroautos verbaut, kann daher nur mit Löschmitteln gehemmt werden, bis der Akku entladen ist. Entsprechend sind auch Elektroautos in Puncto Brandsicherheit schon eher ein Risikofaktor.

Wenn ich darüber nachdenke, könnte ein auf Stickstoff fußender Feuerlöscher einiges löschen. Was aber in einem solchen "Alleslöscher" drin ist, weiß ich nicht und ich halte den Gedanken nicht für verkehrt skeptisch zu sein. Selbst wenn tatsächlich etwas enthalten ist, womit man wirklich alles Löschen kann, so müsste es vermutlich so weit eine Eierlegende-Wollmilchsau sein, dass es alles, aber nichts besonders gut kann.

Wenn möglich würde ich eher zu spezielleren Feuerlöschern raten. Je nach erwartebarem Brandfall sind sie entweder günstiger oder effizienter. Im Sägewerk würde einfaches Wasser sicher meist reichen und an einer Tankstelle ist ein Schaumlöscher besser, da dieser auf der Brandstelle verbleibt und so ein wiederaufflammen verringert.

Allerdings war ich nie bei der Feuerwehr oder Teil davon, weshalb sicher einzelne eine genauere Ahnung haben.

Es gibt nicht so viele verschiedene Feuerlöscher. Nur solche wie den da oben und es kann keinesfalls schaden, einen solchen im Haus zu haben.

Da müssen die zugelassenen Brandklassen draufstehen und das ist bei der schlechten Aufnahme nicht erkennbar


JulianJUH 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 21:57

Also der soll die Brandklassen A,B,C,D,F und Lithium Batterien löschen können

Elektroheizer  27.02.2025, 21:59
@JulianJUH

Lithium Batterien halte ich für ein Gerücht. Das schafft nichtmal die Feuerwehr mit zig Löschzügen.

Elektroheizer  27.02.2025, 22:05
@JulianJUH

E war mal für elektrische Anlagen. Gibt es aber nicht mehr, da das was da brennt auch mit ABC gelöscht werden kann.

Für jeden Haushalt macht ein 6 kg Schaumlöscher Sinn.

Wenn das Sofa brennt, gibt es für die Bewohner ohne Feuerlöscher keine effektive Methode den Entstehungsbbrand zu bekämpfen.

Die 65€ sind gut angelegt.

Feuerlöscher werden in Brandklassen eingeteilt. Diese sind mit Buchstaben gekennzeichnet.

"E" gibt es nicht mehr. Daher ist der Löscher schon ziemlich alt.

Für D benötigt man spezielles Metallbrandlöschmittel. Und für einige Metalle geht es so oder so nicht. Ist also Quatsch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung