Habt ihr die Mausbeschleunigung deaktiviert und warum?
mMn fühlt sich das viel besser an ohne Mausbeschleunigugn
4 Antworten
Ohne Mausbeschleunigung hat man eine eindeutige Lineare Mausempfindlichkeit und Zeigergeschwindigkeit.
Für mich war der Sprung von an zu aus vor 3 Jahren pure Gewöhnungssache von etwa 4 Wochen. Danach konnte ich nie wieder zurückkehren, es ist einfach das angenehmste Gefühl mit voller Präzision zu spielen und zu arbeiten. Die Mausbewegungen, die man physisch tätigt und digital erfasst sind dadurch sofort Voraussehbar und nicht ungeanu. Man wird eine Perspektive entwickeln, wo man "wie mit seinen Gedanken" den Zeiger beliebig steuern kann, da man, wie gesagt, eindeutige Bewegungen durchführen kann.
Ich kann es einfach jedem Empfehlen auszustellen, auch wenn der Sprung einige Zeit arbeit braucht
Ich habe schon vor Jahren die Beschleunigung abgestellt. Zocke zwar nicht, außer ein paar Mohnhühnern vor 20 Jahren, aber habe schon früh auf 2 bis 3 Bildschirme umgestellt, als man dafür noch mehrere Graphikkarten brauchte und als Monitore die alten 17- oder 19-Zoll-Röhren hatte.
Mausbewegungen nur aus dem Handgelenk und weite und trotzdem schnelle präzise Sprünge von ganz links nach ganz rechts, da muss das präzise laufen, nicht irgendwie undefinierbar optimiert.
Ja, ist deaktiviert.
Besser gesagt: Ich wusste noch nichteinmal, dass es das gibt.
Das ist wohl Geschmackssache und hängt auch ein bisschen von der Art der Arbeit am PC ab.
Wer mit Grafikprogrammen oder CAD Software arbeitet, der wird wohl die Beschleunigung zugunsten der Genauigkeit komplett abstellen.