Haben wir in Deutschland fliegende spinnen?
Hi, ich gehe Grade mit meinem Hund auf einer freien Wiese spazieren und sehe plötzlich ein Tier in der Luft fliegen, wie eine Biene oder so. Bei näherem hinsehen merke ich dass es sich um eine Spinne handelt. Sie hatte keine flügel, war ziemlich gross und es war wie gesagt unter freiem Himmel, also nicht an einem Ast oder so angehängtt und komplett windstill.
Was war das
6 Antworten
Hallo Aqualover,
In der Natur gibt es Wind und auch Thermik.
Wind ist eine Luftbewegung die durch ein Gefälle bei Hoch und Niederdruck in der Atmosphäre entsteht. Hier werden die Luftmassen bewegt, Großwetterlage.
Thermik entsteht durch Sonneneinstrahlung, warme Luft steigt nach oben und kalte fällt nach unten, sie ist partitional.
Segelflieger und viele Vögel nutzen die Thermik, auch Insekten haben Nutzen davon.
Spinnen nutzen ihren Spinnfaden als Segel und können so weite Strecken überwinden (sie machen das um Gebiete mit Nahrung zufinden oder Gefahren aus dem Weg zu gehen).
LG
Von den kleinen segelnden Exemplaren hat der Altweibersommer wohl seinen Namen bekommen: https://de.wikipedia.org/wiki/Altweibersommer#Wortherkunft
Dass sie auch größer sein können, wurde hier bereits geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Spinnenflug
Tatsächliche Windstille existiert nicht in der Atmosphäre. Spinnen lassen sich an einem Faden oft meterweit vom Wind tragen. Fliegen können Sie nicht. Auch wenn Du keinen Wind gespürt hast, die kleinen Luftzüge sind genug um eine Spinne meterweit zu tragen.
Ja, Spinnen können das.
Es könnte sich um eine (Zebra-)Sprungspinne handeln, aber die Spinne könnte vom Wind weggeweht worden, was aber nicht ganz sinnvoll bei Windstille ist.
Ahhhh danke. Ja toll, jetzt können die Viecher auch noch segeln