Haben wir das Ende der Entwicklung von Grafikkarten/Prozessoren erreicht?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Entwicklung wird weitergehen aber ich denke, dass das Ende der Halbleitertechnologie immer Näher kommt. Wir sind mittlerweile immerhin bei 3 nm. Dennoch lässt sich über Architekturverbesserungen immer noch etwas herausholen. Langfristig wird wohl irgendwann etwas neues kommen und die Halbleitertechnologie ablösen. Es gibt ja schon Forschungen zu Technologien mit photonen oder Quantenverschränkung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

Du solltest nicht in Foren ohne Fachwissen fragen oder irgendwelche Leute die keine Ahnung von Physik haben. Wir sind an der physikalisch möglichen Grenze angekommen, was jedoch nicht bedeutet, dass diese nicht noch optimiert werden könnte. Eine z.B. RTX 5090 ist das Ende der Fahnenstange und du hast in Zukunft nur noch Optimierungen/Verbesserungen im einstelligen Prozentbereich. Das bedeutet aber auch etwas Positives! Und zwar auf lange Sicht, sinkende Preise in der Hardwarewelt bzw. Konsolen die einem PC ebenbürtig werden. Keine Sinnlosen "Master Race" Kriege. Bald sitzen alle am selben Tischen und vielleicht kommen wir dann zurück in ein goldenes Zeitalter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die KI Ära hat gerade erst begonnen

das glaube ich nicht, die entwicklung wird weiter gehen

was früher undenkbar war, ist heute schon wieder schnee von gestern und hoffnungslos veraltet.